
Am Mittwoch kam es zu einem mutmaßlichen Brand in einer Hütte in Kemberg, der die örtlichen Einsatzkräfte alarmierte. Wie mz.de berichtete, erhielt die Polizei um 9.57 Uhr die Meldung über das Feuer im Wiesenweg und entsandte umgehend die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der Polizei war das Feuer bereits von den Freiwilligen Feuerwehren Kemberg und Bergwitz gelöscht. Die Hütte lagerte eine geringe Menge Stroh, an drei verschiedenen Stellen brach das Feuer aus, was auf mögliche Brandstiftung hindeutet. Infolge des Vorfalls wurde ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Es liegen keine Informationen zur Schadenshöhe vor, und glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Ermittlungen und mögliche Hintergründe
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Vorfalls zu klären. Solche mutmaßlichen Brandstiftungen sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern belasten auch die Einsatzkräfte enorm. Wie in einem weiteren Bericht auf bundestag.de erwähnt, gibt es immer wieder ähnliche Fälle, die eine eingehende Untersuchung erfordern.