Ludwigshafen

Keller in Ludwigshafen: Einbrüche schockieren Anwohner! Polizei warnt!

In der Nacht vom 14. auf den 15. April 2025 kam es im Stadtteil Friesenheim, Ludwigshafen, zu mehreren Einbrüchen in Kellerräume von Mehrfamilienhäusern. Nach Informationen von MRN News wurden in einem Gebäude in der Luitpoldstraße, in der Nähe der Kreuzstraße, verschiedene Kellerräume aufgebrochen, wobei eine Trockenbaumaschine gestohlen wurde. In einem weiteren Mehrfamilienhaus in der Luitpoldstraße, in Richtung Teichgasse, wurden ebenfalls Kellerräume aufgebrochen. Hier kam es jedoch zu einem misslungenen Versuch, eine Wohnungstür aufzubrechen; es wurde nichts gestohlen. Zudem wurden in einem Mehrfamilienhaus in der Schopenhauer Straße, an der Einmündung zur Carl-Bosch-Straße, mehrere Kellerräume aufgebrochen, wobei unklar ist, ob hier ebenfalls Gegenstände entwendet wurden. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 ermittelt derzeit, ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der besagten Nacht Beobachtungen gemacht haben. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Telefonnummer 0621 963-24250 oder via E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. In Anbetracht der Vorfälle hat die Polizei Tipps zur Einbruchsprävention in Kellerräumen veröffentlicht: Der Zugang zum Mehrfamilienhaus sollte nur Personen mit Berechtigung gewährt werden. Hausbewohner sollten dazu angehalten werden, Türen stets geschlossen zu halten. Verdächtige Wahrnehmungen sind umgehend der Polizei zu melden. Zudem sollten keine wertvollen Gegenstände im Keller aufbewahrt werden, und Fahrräder sollten im Keller gut verschlossen und an unbeweglichen Objekten gesichert werden. Es empfiehlt sich auch, die Inhalte der Kellerräume vor Blicken von außen zu schützen, gute Schlösser zu installieren und technische Geräte wie Bewegungsmelder mit Licht oder Alarm zu nutzen.

Einbrüche in der Region

Wenige Monate zuvor, seit Anfang Oktober 2024, hatten bereits 15 Einbrüche in Kellerräume von Mehrfamilienhäusern in verschiedenen Stadtteilen Ludwigshafens, darunter Friesenheim, Süd, Mitte, West, Hemshof und Mundenheim, die Polizei beschäftigt, wie Presseportal berichtete. Hierbei waren die Zugänge zu den Mehrfamilienhäusern häufig unverschlossen, was die Einbrüche erleichterte. Zur Vermeidung solcher Vorfälle empfiehlt die Polizei, darauf zu achten, dass nur Berechtigte Zugang zum Gebäude erhalten. Es ist wichtig, die Bewohner darauf zu sensibilisieren, Türen geschlossen zu halten, während Fluchtwege aus Brandschutzgründen offen bleiben müssen. Auch in diesen Fällen wurde die Bevölkerung aufgefordert, verdächte Wahrnehmungen sofort zu melden und wertvolle Gegenstände aus den Kellerräumen zu entfernen.