KasselRavensburgSport

Dresdner Eislöwen im Finale: Traumchance auf den Meistertitel!

Die Dresdner Eislöwen stehen vor einer bedeutenden Herausforderung, denn sie beginnen am Donnerstag um 20 Uhr die Playoff-Finalserie gegen die Ravensburg Towerstars. Diese Begegnung ist für die Eislöwen von großer Bedeutung, da sie den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte darstellen, mit dem aktuellen Aufstieg in die zweithöchste deutsche Eishockeyliga, der zuletzt 2008 erreicht wurde. Um den Meisterschaftspokal zu gewinnen und den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) zu feiern, sind vier Siege erforderlich.

Die Ravensburg Towerstars haben bereits ihre fünfte Finalserie bestritten und können auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken, denn sie gewannen dreimal die Zweitliga-Meisterschaft in den Jahren 2011, 2019 und 2023. Allerdings sind die Towerstars nicht aufstiegsberechtigt, da sie keine Bürgschaft für die DEL hinterlegt haben. Neun Spieler des Ravensburger Meisterteams von 2023 stehen noch im aktuellen Kader. Zudem bringt Trainer Bo Subr Erfahrung aus vorherigen Finalspielen mit, darunter ein Aufstieg mit den Löwen Frankfurt 2022.

Vorbereitungen und Erwartungen

Auf Seiten der Eislöwen äußert Trainer Niklas Sundblad, dass das Finale ein Traum für jeden Spieler ist und die Mannschaft die Serie genießen möchte. Kapitän Travis Turnbull schildert eine positive Stimmung in der Kabine und die Entschlossenheit des Teams, den letzten Schritt zu gehen. Sportdirektor Matthias Roos warnt jedoch vor der Kreativität des Gegners Ravensburg im Vergleich zu den Kassel Huskies, die die Eislöwen im Halbfinale besiegen konnten. Die Eislöwen können sich zudem auf ein Public Viewing am Gründonnerstag in der joynext Arena freuen, der Eintritt ist frei. Die beiden ersten Heimspiele der Eislöwen sind bereits ausverkauft.

Gemäß weiteren Berichten haben die Eislöwen den Einzug ins Finale durch einen dominanten 4:0-Sieg im sechsten Halbfinalspiel gegen die Kassel Huskies erzielt. Kapitän Turnbull betont, dass das Finale und der Titel seit Saisonbeginn im Fokus standen und dass die Mannschaft an die erhöhte Belastung durch die Spiele gewöhnt ist. Matthias Roos hebt hervor, dass die Finalteilnahme keine Selbstverständlichkeit ist. Die erstmalige Finalteilnahme der Eislöwen in der DEL2 bringt zudem den Reiz mit sich, der sich aus ihrer Neulingsrolle im Finale ergibt.

Das erste Spiel der Best-of-seven-Serie findet am Donnerstag um 20:00 Uhr in Ravensburg statt, während das erste Heimspiel der Eislöwen am Ostersamstag um 16:00 Uhr angesetzt ist.