
Bäm! Die Weltwirtschaft steht Kopf, und der Hauptakteur ist China! In einem atemberaubenden Schachzug will das Land die EU als neuen Partner gewinnen, um gegen die USA und deren „Missbrauch“ anzugehen. Rasant steigende Zölle von bis zu 245% drohen, die Handelsbeziehungen zum Zerreißen zu bringen, und die globalen Märkte sind in Aufruhr. Kein Geringerer als JPMorgan-Boss Jamie Dimon warnt: Wie viel Schaden kann dieser Handelskrieg anrichten? Eine Frage, die wie ein Damoklesschwert über den westlichen Mächten schwebt. Laut Informationen von watcher.guru zieht China seine BRICS-Verbündeten ins Spiel und hofft auf EU-Unterstützung gegen die amerikanische Politik.
Chinas Botschafter in Spanien, Yao Jing, macht deutlich: „Feindseligkeit? Nicht mit uns! Wir setzen auf Partnerschaft.“ Die EU wird wegen ihres multilateralem Ansatzes und ihrer Opposition zu Trump-Politiken gelobt. Dieser Schritt könnte die Karten neu mischen, während sich die USA mehr und mehr isolieren. Denn sowohl die EU als auch die USA straucheln bei der Aushandlung eines neuen Handelsdeals, während China mit offenen Armen auf die EU zugeht. Ob der Plan gegen die US-Strategie aufgehen wird, bleibt abzuwarten. Eine Sache ist jedoch sicher: Das Ringen um die globale Handelsvorherrschaft geht in die nächste Runde! Ein tieferer Einblick in die Thematik gibt der Beitrag auf watcher.guru.