Baden-BadenFreiburg im Breisgau

Bauarbeiten sorgen für massive Einschränkungen im Bahnverkehr!

Die Deutsche Bahn (DB) führt während der Osterfeiertage 2025 umfassende Bauarbeiten auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg im Breisgau und Baden-Baden durch. Diese Maßnahmen erstrecken sich über den Zeitraum von Karfreitag, 18. April, 21 Uhr, bis Sonntag, 27. April 2025, 23:15 Uhr, und umfassen sowohl die Erneuerung von Gleisen und Weichen als auch die Optimierung der Infrastruktur mit zusätzlichen Weichen.

Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da in dem genannten Zeitraum keine Züge zwischen Freiburg im Breisgau und Baden-Baden verkehren werden. Der Ersatzverkehr wird durch IC-Busse organisiert, wobei Fernverkehrszüge teilweise nur bis nach Baden-Baden oder in Einzelfällen bis nach Karlsruhe fahren. In den Abendstunden wird zudem ein Ersatzverkehr zwischen Karlsruhe und Freiburg im Breisgau eingerichtet, der mindestens eine Stunde zusätzliche Reisezeit mit sich bringt.

Bauprojekte und Auswirkungen

Zusätzlich plant die DB weitere Bauprojekte im Rahmen eines Sanierungspakets, um die Strecke langfristig leistungsfähiger zu gestalten. Dazu zählen auch Sanierungsarbeiten zwischen Karlsruhe und Rastatt sowie im Bahnhof Rastatt. Die Bauarbeiten zielen darauf ab, die Einschränkungen für Fahrgäste nach Möglichkeit zu minimieren.

Die Maßnahmen sind Teil einer langfristigen Strategie zur Verbesserung des Bahnverkehrs zwischen Karlsruhe und Basel. Die DB empfiehlt Reisenden, mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen und gegebenenfalls frühere Verbindungen zu wählen. In den Ersatzbussen ist es nicht gestattet, Fahrräder mitzunehmen.

Für den Regionalverkehr gilt, dass zwischen Basel und Müllheim nur ein Gleis zur Verfügung steht, was ebenfalls einen Ersatzverkehr notwendig macht. Während der Bauarbeiten wird es auch wichtige Fahrplanänderungen, Umleitungen und Zugausfälle geben. Die DB weist darauf hin, dass Informationen zu Reiseverbindungen über bahn.de und die App DB Navigator abgerufen werden können.

Um den Reisenden entgegenzukommen, wird die SBB 64.000 zusätzliche Sitzplätze anbieten. Deutschland hat sich im Zuge einer Vereinbarung von Lugano verpflichtet, die Bahnstrecke Basel-Karlsruhe bis zum Jahr 2042 viergleisig auszubauen.