DeutschlandHeidenheimSchwäbisch Gmünd

Marvin Gnaase: Vom Talent zum Star – Normannias neues Gesicht!

Marvin Gnaase, der seit 2014 für den 1. FC Normannia Gmünd spielt, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem unverzichtbaren Führungsspieler entwickelt. Der Mittelfeld-Antreiber blickt auf eine bedeutende Zeit bei seinem Verein zurück und erinnert sich besonders an den 3:1-Hinspielsieg gegen den FC Nöttingen. Gnaase, der zur Saison 2014/15 vom 1. FC Heidenheim nach Schwäbisch Gmünd wechselte, hat in dieser Zeit unter drei Trainern gespielt: Beniamino Molinari, Holger Traub und seit 2019 Zlatko Blaskic.

Insgesamt hat Gnaase rund 300 Spiele für Normannia absolviert und dabei etwa 60 Tore erzielt. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Aufstiege in die Oberliga in den Jahren 2018 und 2023, während der Abstieg 2019 als größter Misserfolg in seiner Karriere gilt. Im Hinspiel gegen den FC Nöttingen erzielte er das erste Tor zur 1:0-Führung. Gnaase beschreibt seine Zeit bei Normannia als „schöne und prägende Zeit“ und hebt die familiäre Atmosphäre im Team hervor.

Aktuelle Saison und Zukunftspläne

Zlatko Blaskic, der Trainer der Normannia, schätzt Gnaase als einen der besten Spieler in der Liga und als zentrale Figur im Spiel der Mannschaft ein. Aktuell hat Gnaase einen Vertrag bis 2026 und plant, noch ein bis zwei Jahre bei Normannia zu bleiben. Besonders fokussiert ist er auf das bevorstehende Heimspiel gegen den FC Nöttingen, das am Samstag um 15 Uhr stattfinden soll. Der Verein befindet sich im gesicherten Mittelfeld der Liga, mit dem Ziel, den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern.

Gnaase prognostiziert, dass Normannia am Ende der Saison auf Platz acht landen wird. Neben seinem sportlichen Engagement bei Normannia arbeitet Gnaase in der Immobilienberatung in Stuttgart.

Weitere Informationen zu Marvin Gnaase finden sich bei Rems Zeitung und auf Kicker.