
Ab dem 22. April 2025 müssen Autofahrer in der Nähe von Simbach mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen. Laut Informationen, die von news.de bereitgestellt wurden, werden Instandhaltungsarbeiten und der Ausbau von Straßen in der Umgebung der Panorama-Allee (PAN26) in Bayern notwendig, um das hohe Verkehrsaufkommen und den Verschleiß des Straßennetzes zu bewältigen.
Die Baustelle erstreckt sich über eine Länge von 21 Metern und betrifft hauptsächlich die Strecke zwischen Moos und Lindenstraße sowie zwischen Lindenstraße und Moos. Während des vorgesehenen Zeitraums vom 22. April 2025, 07:30 Uhr bis zum 30. April 2025, 15:00 Uhr, wird die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, sodass der Verkehr abwechselnd in beide Richtungen fließen kann. Die Informationen stammen von der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern und wurden am 17. April 2025 bereitgestellt.
Regeln bei Fahrbahnverengungen
Fahrbahnverengungen können Unsicherheiten im Straßenverkehr erzeugen, wie t-online.de erläutert. Verkehrszeichen 120 zeigt eine beidseitige Fahrbahnverengung an, wobei kein klares Vorfahrtsrecht besteht. In diesen Situationen ist gegenseitige Rücksichtnahme zwischen den Fahrzeugführern erforderlich, die das Reißverschlussverfahren anwenden sollten.
Das Verkehrszeichen 121 signalisiert eine einseitige Fahrbahnverengung, in der Regel hat der Verkehr auf dem nicht verengten Fahrstreifen Vorrang. Fahrzeuge auf dem verengten Fahrstreifen müssen warten, bis die Engstelle frei ist. Autofahrer sollten ihr Einfädeln im Reißverschlussverfahren abwechselnd gestalten und das Wechseln auf den weiterführenden Fahrstreifen kurz vor dem Ende des Fahrstreifens vornehmen, um Staus zu vermeiden.