
Die Kreisverwaltung Germersheim bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Verwaltung an. So können Interessierte eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder einen Bachelor of Arts in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung und Soziale Arbeit absolvieren.
Ein besonderer Termin für Ausbildungsinteressierte ist die Ausbildungs- und Hochschulmesse, die am Samstag, den 17. Mai 2025, von 9.30 bis 14.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau stattfinden wird. Mitarbeiter der Kreisverwaltung werden vor Ort sein, um Auskünfte zu geben und Fragen zu den Ausbildungsangeboten zu beantworten. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung Germersheim sind online verfügbar unter karriere.kreis-germersheim.de oder können telefonisch bei Ulla Seiler-Knape unter der Rufnummer 07274/53-221 angefragt werden.
Aktuelle Informationen zur Ausbildung
Die Bewerbungsphase für die Verwaltungsausbildung zum Ausbildungsbeginn 2025 ist inzwischen abgelaufen. Interessierte, die sich für das Ausbildungsjahr 2026 bewerben möchten, können demnächst mit Informationen zur neuen Bewerbungsphase rechnen. Laut den Informationen von [germersheim.eu](https://www.germersheim.eu/verwaltung-buergerservice/aktuelles/ausbildung/) stehen verschiedene Ausbildungsberufe zur Auswahl:
-
Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
- Duales Studium, Beamtenlaufbahn gehobener Dienst.
- Dauer: 3 Jahre, Studiengang Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft.
- Tätigkeiten nach der Ausbildung umfassen sachbearbeitende Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Finanzwesen und Personalwesen.
- Voraussetzungen: Hochschulreife (Abitur).
-
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Ausbildung im dualen System, 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
- Tätigkeiten während und nach der Ausbildung umfassen verschiedene Bereiche der öffentlichen Verwaltung.
- Voraussetzungen: Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) oder Fachhochschulreife.
Die Kreisverwaltung Germersheim setzt auf qualifizierte Ausbildung und bietet jungen Menschen die Chance, eine vielversprechende Karriere im öffentlichen Dienst zu starten.