
Im Jahr 2025 bleibt der Campingplatz in Moselkern geschlossen und verpasst damit den Saisonstart. Trotz des Beginns der Touristensaison ist der Platz leer und bietet keine Wohnmobile.
Laut einem Bericht der Rhein-Zeitung wurde der Campingplatz planiert, und die Fertigstellung für die neue Saison war ursprünglich vorgesehen. Der beliebte Übernachtungsort in der Nähe der Burg Eltz bleibt jedoch geschlossen, nachdem der Pachtvertrag im vergangenen Jahr abgelaufen ist. Die Ortsgemeinde plant, den Platz neu auszurichten.
Hochwasser-Situation an der Mosel
Währenddessen kommt es an der Mosel zu Hochwasser, das in mehreren Gemeinden Evakuierungen und Ufersicherungen zur Folge hat. Benjamin Ensch, Betreiber des Campingplatzes in Klüsserath, muss aufgrund des Hochwassers 80 Wohnwagen abtransportieren, wie SWR berichtet. Unterstützung erhält er dabei von Nachbarn und anderen Campern. Ensch hat geplant, bis spätestens 18 Uhr die Arbeiten abzuschließen.
Die Camper zeigen sich verärgert über die Situation; darunter auch Jutta Greif aus Hessen, die ihren Urlaub abbrechen muss. Wilfried Lenzen, ein Dauercamper, nimmt die Umstände jedoch gelassen, da er bereits mehrere Hochwasser erlebt hat. In den Gemeinden Zeltingen-Rachtig, Ürzig und Enkirch wurden Camper aufgefordert, ihre Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen. In Enkirch gab es in den letzten sechs Monaten elf Überflutungen.
Benjamin Ensch berichtet, dass sein Campingplatz in den letzten Jahren mehrfach überflutet wurde und dies bereits das zweite Mal in diesem Jahr ist. Zudem hatte er für das bevorstehende Pfingstwochenende eine vollständige Ausbuchung geplant, was nun zu erheblichen finanziellen Einbußen führt.