
Die Erneuerung der Kreisstraße BGL 4, die zwischen Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain verläuft, wird vom 28. April bis voraussichtlich 20. Juni 2025 durchgeführt. Diese Bauarbeiten werden mit einer Vollsperrung der Strecke verbunden sein. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert, um den Verkehr um die Baustelle herumzuführen, wie bgland24.de berichtete.
Die Erneuerung der BGL 4 hat hohe Priorität für den Landkreis Berchtesgadener Land, insbesondere aufgrund der mehrfachen Verschiebungen der Baumaßnahme, die unter anderem auf konkurrierende Bauvorhaben und fehlende Fördermittel zurückzuführen sind. Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 1,2 Millionen Euro. Ein erheblicher Teil der Ausgaben ist auf die rechtlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen, insbesondere die Entsorgung der teerhaltigen Deckschicht.
BGL 4 im Detail
Die BGL 4 hat eine Länge von 3,755 km und verbindet die Bundesstraßen B 21 und B 20. Sie beginnt in Weißbach an der B 21 und verläuft durch die Obermühle sowie das Leopoldstal bis zur Grenze nach Großgmain, wo sie nahe des Bayerisch Gmainer Bahnhofs in die B 20 mündet, wie bgl.wiki angibt. Die Straße verfügt über zwei Spuren und ist mit Asphalt belegt; Teilabschnitte haben zusätzlich einen Asphaltbelag für Fußwege.
Die BGL 4 weist zudem einige Einschränkungen auf, etwa eine beengte Fahrbahn zwischen Weißbach und Obermühle sowie eine Gewichtsbeschränkung von 6 Tonnen auf nahezu der gesamten Strecke. Zudem gibt es eine Engstelle an der Obermühle, die durch eine enge Kurve um ein Gebäude geprägt ist und lediglich eine Spurbreite aufweist. Die Kreuzung der BGL 4 zur B 21 Richtung Gablerknoten war ein Unfallschwerpunkt, jedoch sorgen seit dem 15. Oktober 2014 verkehrsabhängige Ampeln dafür, dass die Zahl der Unfälle signifikant gesenkt wurde.
Während der Bauarbeiten wird Anwohnern und Zulieferern der Zugang unter Einschränkungen ermöglicht. Die Verantwortlichen bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Umleitungen.