Kriminalität und JustizOffenbach

Dreiste Einbrecher in Rodgau: Wer kennt diese Tresordiebe?

In der vergangenen Zeit häufen sich die Einbrüche in der Region. Aktuell ermittelt die Kriminalpolizei Offenbach im Fall mehrerer Einbrüche, die sowohl einen Teppichaufbereitungsbetrieb in Rodgau als auch ein Einfamilienhaus in Offenbach betreffen.

Beim ersten Vorfall, der sich am 1. September 2024 ereignet hat, drangen drei unbekannte Täter gegen 2:30 Uhr in ein Geschäft für Teppichaufbereitung in der Rodgauer Hauptstraße ein. Hierbei hebelten sie eine Tür zur Lagerhalle auf und entwendeten einen Tresor. Ein Mitarbeiter bemerkte die Eindringlinge und konnte sie daran hindern, weiter zuzuschlagen. Die Täter flüchteten über angrenzende Felder und ließen den Tresor zurück. Ein erneuter Einbruchsversuch ereignete sich am 20. Oktober 2024, der ebenfalls von ähnlichen Vorgehensweisen geprägt war. Die Ermittler gehen von schwerem Bandendiebstahl aus und suchen deshalb die Öffentlichkeit nach Hinweisen zu den Tätern. Die Kriminalpolizei Offenbach bittet um Mithilfe und hat Bildmaterial veröffentlicht. Wer die abgebildeten Personen gesehen oder beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden, wobei auch anonyme Hinweise möglich sind, wie [news-stadt.de](https://news-stadt.de/offenbach-main-kinzig/polizei-fahndet-nach-tresordieben-in-rodgau-weitere-taeterfotos-im-beitrag) berichtete.

Schaden durch Wassereinbruch in Offenbach

Ein weiterer Fall von Einbruch ereignete sich zwischen dem 23. Dezember 2024 und dem 26. Januar 2025 in einem Einfamilienhaus in der Straße „Am Waldschwimmbad“ in Offenbach. Die Einbrecher nutzten die Abwesenheit des Hausbesitzers, durchsuchten das Haus und stahlen sieben Uhren sowie Bargeld aus einem aufgebrochenen Tresor. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Zudem drehten die Täter das Wasser auf und verstopften die Kellerabflüsse, sodass der Keller überflutet wurde. Die Feuerwehr musste den Keller daraufhin auspumpen. Insgesamt beläuft sich der Schaden durch den Einbruch und den Wasserschaden auf etwa 250.000 Euro. Der Zugang zum Haus erfolgte durch eine Leiter, die an den Balkon gestellt wurde, gefolgt von dem Einschlagen eines Fensters. Auch hier bittet die Kriminalpolizei um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234, wie [op-online.de](https://www.op-online.de/hessen/einbrecher-irritiert-250-000-euro-schaden-nach-einbruch-in-offenbach-verhalten-der-zr-93516384.html) berichtete.