
In einer koordinierten Aktion haben Spezialeinsatzkräfte der Polizei am Mittwochabend in Duisburg vier Verdächtige festgenommen, die beschuldigt werden, türkische Geschäftsleute in Berlin erpresst zu haben. Die Festnahmen wurden in einer Ferienwohnung durchgeführt und betreffen Männer im Alter von 20, 21 und 34 Jahren. Gegen drei der Festgenommenen besteht ein Haftbefehl.
Die Tatverdächtigen sollen in mehreren Fällen ihre Opfer mit Schusswaffen bedroht haben, um hohe Geldbeträge zu erpressen. Dabei wurden auch Schüsse auf Eurogida-Filialen in Berlin abgegeben. Am 3. März 2025 kam es zunächst in der Breiten Straße in Spandau nach Ladenschluss zu Schüssen; eine halbe Stunde später wurde eine Filiale in der Bundesallee in Wilmersdorf getroffen. In beiden Vorfällen gab es glücklicherweise keine Verletzten.
Ermittlungen und Vorfälle
Die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft stehen im Zusammenhang mit diesen Bedrohungen, wobei die Verdächtigen den geschädigten Geschäftsleuten sowie deren Familien mit dem Tod drohten, falls die geforderten Zahlungen verweigert wurden. Ein Zusammenhang zu einem weiteren Vorfall am 30. März, bei dem ein 36-jähriger Mann in Berlin-Hakenfelde durch Schüsse in die Beine schwer verletzt wurde, wurde ebenfalls festgestellt. In dieser Angelegenheit befinden sich bereits drei weitere Verdächtige in Untersuchungshaft.
Bei den Festnahmen in Duisburg konnten neben den Tatverdächtigen auch mutmaßliche Tatmittel und eine niedrige vierstellige Bargeldsumme sichergestellt werden. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass die Verdächtigen auch in Nordrhein-Westfalen aktiv waren.
Die Ermittlungen zu den Vorfällen dauern an, und die Polizei verfolgt weiterhin mögliche weitere Verbindungen innerhalb der Gruppierung, die hinter diesen Bedrohungen steht. [t-online.de](https://www.t-online.de/region/berlin/id_100684030/schuesse-auf-eurogida-filialen-in-berlin-sek-nimmt-verdaechtige-fest.html) berichtete, dass in mehreren Fällen Beschüsse auf Geschäftsadressen und Fahrzeuge stattfanden, wobei zunächst niemand verletzt wurde, während [WDR](https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/duisburg-berliner-erpressung-festnahmen-sek-100.html) ergänzte, dass die Ermittlungen sich auf die großangelegte versuchte schwere Erpressung konzentrieren.