Leer

Kollaps der Ledabrücke: Verkehrschaos in Sicht für Leer und Umgebung!

Die Ledabrücke auf der B70 zwischen Leer und Westoverledingen steht vor gravierenden Problemen. Laut einem Bericht von nwzonline.de ist die Brücke stark altersschwach und könnte jederzeit gesperrt werden. Eine Sonderprüfung hat zahlreiche Risse an den Spanngliedern der Brücke, einige davon sind bereits gebrochen, aufgezeigt. Die Oberbürgermeisterin bezeichnete die Situation als „schockierend“ und als „echtes Problem“. Die Schäden sind so gravierend, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist und die Brücke in der aktuellen Form nicht genutzt werden kann.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg wies bereits vor zwei Jahren auf den schlechten Zustand der Brücke hin. Die Gewichtsbegrenzungen für die Ledabrücke wurden mehrfach reduziert: zunächst von 44 Tonnen auf 25 Tonnen, dann auf 12,5 Tonnen und zuletzt auf 7,5 Tonnen. Über 15.000 Fahrzeuge nutzen die Brücke täglich, ihre Schließung würde den Verkehrsfluss in der Region erheblich beeinträchtigen. Politiker und Wirtschaftsvertreter wurden zu einem Treffen mit Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies eingeladen, der den Neubau der Brücke zur Chefsache erklärt hat. Der Abriss der alten Brücke war bereits 2012 geplant.

Neubau der Ledabrücke

Der Neubau der Ledabrücke ist für die B70 vorgesehen und soll 15 Meter westlich des bestehenden Bauwerks entstehen. Die neue Stabbogenbrücke wird eine Spannweite von 145 Metern und eine Höhe von fast 28 Metern aufweisen, während die Gesamtlänge der Brücke 209 Meter beträgt, wie auf strassenbau.niedersachsen.de berichtet wird. Der Plan sieht auch eine Neutrassierung der B70 über eine Länge von 1,5 Kilometern vor.

Die öffentliche Ausschreibung für den Neubau sollte ursprünglich bis Ende 2024 veröffentlicht werden, diese wurde jedoch aufgrund eines gescheiterten Bundeshaushalts verschoben. Für die Auftragsvergabe wird noch in diesem Jahr gerechnet, die Bauzeit beträgt rund vier Jahre bei geschätzten Kosten von 42 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Neubaus der Ledabrücke soll bis 2028 erfolgen, während die Vorbereitungsarbeiten bereits im Dezember 2023 begonnen haben.