
Am 17. April 2025 zeigt die Aktie der Deutschen Bank am Donnerstagvormittag wenig Bewegung im XETRA-Handel. Der aktuelle Wert liegt bei 20,82 EUR, nachdem die Aktie im Handelsverlauf einen Höchststand von 21,03 EUR und einen Tiefststand von 20,81 EUR erreicht hat. Der Eröffnungskurs wird mit 20,90 EUR angegeben, während der Umsatz im XETRA-Handel bei 383.168 Aktien liegt.
Im Vergleich zu den letzten zwölf Monaten liegt das 52-Wochen-Hoch der Deutschen Bank-Aktie bei 23,54 EUR, welches am 26. März 2025 erzielt wurde. Um dieses Hoch zu erreichen, müsste die Aktie um 13,06 Prozent steigen. Das 52-Wochen-Tief liegt bei 12,27 EUR, was einen Kursverlust von 41,08 Prozent zur Folge hätte, falls die Aktie auf dieses Niveau fallen sollte. Im Jahr 2024 betrug die Ausschüttung an die Aktionäre 0,680 EUR, und für 2025 wird eine Prognose von 1,000 EUR erwartet. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie beläuft sich auf 21,14 EUR.
Finanzielle Eckdaten
Für das vierte Quartal 2024 meldete die Deutsche Bank einen Gewinn je Aktie von 0,60 EUR, im Vergleich zu 0,65 EUR im Vorjahr. Der Umsatz für das gleiche Quartal beträgt 14,60 Mrd. EUR, ein Rückgang um 7,21 Prozent im Vergleich zu 15,74 Mrd. EUR im Vorjahr. Die Bilanzvorlage für das erste Quartal 2025 wird am 29. April 2025 erwartet, während die Bilanzveröffentlichung für das erste Quartal 2026 ebenfalls am 29. April 2026 erfolgen soll. Die Prognose für den Gewinn je Aktie für das Jahr 2025 liegt bei 2,80 EUR.
Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen rund um die Deutsche Bank-Aktie finden Sie auf finanzen.net sowie auf wallstreet-online.de.