
In Uchte, Landkreis Nienburg, fanden kürzlich Durchsuchungen im Zusammenhang mit Menschenhandel und Zwangsprostitution statt. Dabei wurde eine international agierende Bande ins Visier genommen, die Frauen aus Vietnam zur Prostitution gezwungen haben soll. Die Polizei ermittelt insbesondere in einem Mehrfamilienhaus am Hammer Kirchweg, dessen unscheinbare Fassade auffällt. Nachbarn berichteten von ruhigen Verhältnissen und gaben an, nichts von kriminellen Aktivitäten mitbekommen zu haben.
Die Wohnungsbaugesellschaft Uchte (WoBau) war ahnungslos über die Geschehnisse und erfuhr Medienberichten zufolge erst durch Zeitungsartikel von den Vorfällen. Ein 45-jähriger Mann hatte die betroffene Wohnung für die Schleuserbande angemietet; seine Herkunft und seine Beziehungen zu Uchte sind bislang unklar. Gegen diesen Mann wird ermittelt, jedoch wurde er bisher nicht festgenommen. Insgesamt waren etwa 700 Polizisten an den Durchsuchungen in Deutschland beteiligt, die 27 Häuser in Deutschland und fünf in Tschechien betrafen. Im Zuge dieser Maßnahmen konnten führende Köpfe der Bande festgenommen werden.
Ermittlungen zu Menschenhandel flächendeckend
Die Durchsuchungen ereigneten sich im Rahmen einer umfassenden Untersuchung, die auch andere Regionen Deutschlands betraf. Laut [Tagesschau](https://www.tagesschau.de/inland/razzia-menschenhandel-durchsuchungen-100.html) wurden in zehn Bundesländern weitreichende Maßnahmen ergriffen, darunter Einsätze in Städten wie Chemnitz, Halle, Gera, Essen, Dortmund und Kassel. In diesen Einsätzen waren etwa 800 Beamte der Bundespolizei involviert, die insgesamt 25 Wohnungen und Bordelle in Deutschland sowie sechs in Tschechien durchsuchen konnten.
Im Rahmen der Ermittlungen wird vermutet, dass Banden Frauen über erschlichene Visa in die EU eingeschleust haben. Dabei wurde festgestellt, dass seit Oktober 2023 über 2.000 Schleuser von der Bundespolizei festgenommen wurden, mit dem Ziel, das Schleusergeschäft zu bekämpfen und die irreguläre Migration zu reduzieren. In den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung die Bundespolizei um jeweils 1.000 Stellen verstärkt, um diese Aktivitäten effektiver zu verfolgen. Diese umfassenden Maßnahmen sind ein Zeichen dafür, wie ernst der Kampf gegen Menschenhandel und illegale Prostitution genommen wird.
Uchte war zudem mit einem weiteren kriminellen Vorfall in den Schlagzeilen, als in einer ehemaligen Bäckerei eine professionelle Drogenplantage entdeckt wurde. Außerdem wurde Ende März in einer Privatwohnung kinderpornografisches Material sichergestellt, woraufhin ein 17-Jähriger ins Visier der Ermittler geriet.