Hildesheim

Luca Tersteeg trifft spät: SC Spelle erkämpft Unentschieden in Hildesheim!

In einem spannenden Nachholspiel der Fußball-Oberliga hat der SC Spelle-Venhaus am 17. April 2025 ein 1:1 Unentschieden gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim erzielt, das im Friedrich-Ebert-Stadion stattfand. Vor 250 Zuschauern brachte Tim Friedrich die Gastgeber Hildesheim in der 58. Minute mit 1:0 in Führung. Doch der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler Luca Tersteeg, der für Spelle-Venhaus spielt, glich in der 86. Minute mit einem beeindruckenden Schuss aus 22 Metern zum 1:1 aus und erzielte damit sein erstes Punktspieltor.

Die Partie war in der ersten Halbzeit weitgehend ausgeglichen, ohne klare Chancen für beide Teams. Hildesheim hatte jedoch einige Möglichkeiten, darunter einen Schuss von Finn Kiszka und einen Kopfball von Friedrich. Spelle-Venhaus war ebenfalls aktiv, scheiterte jedoch bei mehreren Chancen, die unter anderem von Marvin Kehl und Tjark Höpfner vergeben wurden. Ein weiteres unglückliches Ereignis für Spelle-Venhaus war die Auswechslung von Tom Winnemöller, der in der ersten Halbzeit aufgrund einer Muskelverletzung vom Platz musste. Co-Trainer Marius Kattenbeck lobte die starke Leistung seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Das nächste Heimspiel steht für den SC Spelle-Venhaus gegen den VfL Oldenburg am 27. April um 20 Uhr im Getränke Hoffmann Stadion auf dem Spielplan.

Luca Tersteegs Vertragsverlängerung bei Spelle-Venhaus

Luca Tersteeg bleibt beim SC Spelle-Venhaus und hat seinen Vertrag verlängert. Der talentierte Mittelfeldspieler möchte sich selbst und anderen beweisen, was er kann. Vor der Winterpause kam Tersteeg in nur fünf Pflichtspielen zum Einsatz, nachdem er aufgrund von zwei Meniskusoperationen in den letzten Jahren mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Sein letzter Pflichtspieleinsatz fand am 17. August gegen Delmenhorst statt. Nach einer erneuten Meniskus-OP ist er jedoch seit der Wintervorbereitung wieder im Training und ist bereit für mehr Spielzeit.

Tersteeg äußerte, dass er nach seiner Rückkehr zu großer Form nach einem Schreckmoment im Vorbereitungsspiel gegen SV Meppen ein starkes Bedürfnis verspüre, sich für die Mannschaft einzubringen. Er hat klare Ziele für die Rückrunde und möchte mit dem SC Spelle-Venhaus oben mitspielen. Der sportliche Leiter des Vereins, Markus Schütte, sieht großes Potenzial in Tersteeg und freut sich über seine Vertragsverlängerung. Zu den Abgängen im Sommer zählen Mannschaftskapitän Torben Stegemann und Christoph Ahrens, während die Trainer Tobias Harink und Co-Trainer bis 2026 bleiben.