
In einem spannenden Oberliga-Spiel musste der BSV Rehden am Donnerstagabend eine Niederlage gegen den SV Wilhelmshaven einstecken. Die Partie endete mit 0:2, wobei die Gastgeber aus Rehden vor heimischer Kulisse nicht überzeugen konnten. Trotz initialer Kontrolle über das Spiel gelang es dem Team nicht, gefährliche Chancen zu kreieren. Trainer Kristian Arambasic äußerte sich enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft und betonte, dass man nicht im Spiel war.
Die Tore für Wilhelmshaven fielen in der zweiten Halbzeit durch Konter in der 62. und 90. Minute. Während Rehden erst in der 94. Minute erstmals auf das gegnerische Tor schoss, lobte Jan Roschlaub, Innenverteidiger von Wilhelmshaven, die defensive Leistung seines Teams. Nestor Djengoue und Hakim Traore waren in der Anfangsphase aktiv, konnten jedoch kaum Gefahr erzeugen. Angreifer Shkrep Stublla stellte klar, dass die Mannschaft ihre Leistung deutlich steigern muss.
Ausblick auf den Niedersachsenpokal
Für den BSV Rehden steht am Ostermontag das Niedersachsenpokal-Halbfinale gegen VfV Borussia Hildesheim auf dem Programm. Arambasic sieht dieses Spiel als richtungsweisend für die Mannschaft, die sich nach der enttäuschenden Oberliga-Niederlage rehabilitieren möchte. In der Tabelle bleibt Rehden aufgrund des Unentschiedens seiner Konkurrenten aus Schöningen und Spelle im Aufstiegsrennen theoretisch weiterhin im Spiel.
In der Oberliga Niedersachsen hat sich der SC Spelle-Venhaus als Meister durchgesetzt, wie kicker.de berichtete. Absteiger aus der Liga sind unter anderem der SC Blau-Weiß Papenburg und FT Braunschweig. Für Rehden ist es nun von entscheidender Bedeutung, sich auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren und die erlittene Niederlage schnellstmöglich abzuhaken.