EuropaHeidenheim

Eintracht Frankfurt vor dem Europa-Kracher: Götze zurück im Team!

In einem entscheidenden Rückspiel des Europa-League-Viertelfinales tritt Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur an. Nach dem 1:1 im Hinspiel haben die Frankfurter das Ziel vor Augen, ins Halbfinale einzuziehen. Trainer Dino Toppmöller hat die Startelf im Vergleich zum letzten Spiel gegen Heidenheim, das mit 3:0 gewonnen wurde, an drei Positionen verändert. So kehrt Mario Götze ins Team zurück, während Kaua Santos weiterhin im Tor steht, da Kevin Trapp verletzungsbedingt ausfällt.

Die neue Startelf setzt sich aus Santos – Kristensen, Tuta, Koch, Theate – Skhiri, Larsson – Bahoya, Götze, Brown – Ekitiké zusammen. Ansgar Knauff, der nach einer Knieverletzung zurückkehrt, steht jedoch nicht für die Startelf zur Verfügung. Toppmöller beschreibt das anstehende Spiel als die größte Herausforderung seiner Trainerkarriere. Tottenham Hotspur erlebt eine schwierige Saison in der Premier League und verlor zuletzt gegen Wolverhampton mit 2:4. Die erfahrenen Spieler im Kader sollen das Team in dieser entscheidenden Phase anführen, während Hugo Ekitiké bereits 33 Scorerpunkte in dieser Saison erzielt hat.

Wachsende Herausforderungen für Toppmöller

In der Rückrunde hat Eintracht Frankfurt in elf Spielen nur 15 Punkte gesammelt, während es in der Hinrunde 18 Punkte waren. Einige Spieler zeigen unterschiedliche Leistungen im Training, während verletzte Spieler wie Ellyes Skhiri, Hugo Ekitiké und Mario Götze weiterhin das Training geschwächt absolvieren. Aktuell steht Eintracht Frankfurt auf Platz sechs der Bundesliga und hat sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Um die Europapokal-Teilnahme zu sichern, sind mindestens zwei Siege in den verbleibenden sechs Spielen nötig, wobei die nächsten Gegner VfB Stuttgart, FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach heißen. Die Konkurrenz wie Hoffenheim und Freiburg könnte aufgrund einfacher Gegner punkten, was den Druck auf Toppmöller erhöht, während seine Mannschaft möglicherweise gegen stärkere Kontrahenten besser abschneiden könnte, da diese mehr Räume bieten.