BremenStuttgart

VfB Stuttgart in der Krise: Müssen Spieler die Mannschaft verlassen?

Der VfB Stuttgart sieht sich aktuell mit Herausforderungen in der Offensive konfrontiert. Die Mannschaft, deren Spielerform stark schwankt, musste sich in einem kürzlichen Spiel gegen Werder Bremen trotz einer besseren Gesamtleistung mit 1:2 geschlagen geben. Diese Niederlage hat die Verantwortlichen des VfB Stuttgart dazu veranlasst, die Möglichkeit zu prüfen, einen bestimmten Spieler abzugeben, um die Situation zu verbessern, wie Merkur berichtete.

Parallel dazu könnte der SV Werder Bremen vor einem Transfer seines Spielers Ilia Gruev zu Ajax Amsterdam stehen. Gruevs Chancen auf einen Stammplatz sind nach dem jüngsten Transfer von Senne Lynen gesunken. Der Spieler war im Pokalspiel gegen Viktoria Köln nicht im Kader, was seine aktuelle Situation weiter verdeutlicht. Ajax zeigt Interesse an Gruev als möglichen Nachfolger von Edson Alvarez und könnte Werder Bremen damit Transfereinnahmen im mittleren siebenstelligen Bereich bescheren, wie Comunio berichtet.

Weitere Transfergerüchte

In der Fußball-Bundesliga gibt es zahlreiche Transferaktivitäten. Der FC Bayern München ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Torhüter, nachdem Kepa Arrizabalaga von Real Madrid verpflichtet wurde. Zudem steht Ibrahim Sangare von PSV Eindhoven auf der Liste der Bayern, während er ebenfalls von Liverpool und PSG beobachtet wird.

Der Bedarf an einem Innenverteidiger beim Borussia Dortmund ist ebenso hoch. Armel Bella-Kotchap von Southampton wird als möglicher Neuzugang gehandelt, wobei die Gespräche bereits weit fortgeschritten sind und eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro im Raum steht. Bella-Kotchap sammelte in der vergangenen Saison 24 Einsätze in der Premier League.

Zudem plant Alexander Hack von 1. FSV Mainz 05 einen Wechsel, nachdem er seinen Stammplatz verloren hat. Berichten zufolge könnte er einen Zweijahresvertrag in der zweiten saudischen Liga bei Al-Qadisiya erhalten. Schließlich ist Benjamin Pavard vom FC Bayern München ebenfalls in Gesprächen über einen Wechsel zu Manchester United, wobei noch keine Einigung zwischen den beiden Vereinen erzielt werden konnte.