MannheimStuttgart

Zugchaos bis Pfingsten: Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart sieben Wochen gesperrt!

Die Schnellbahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart ist seit der Nacht auf Donnerstag für sieben Wochen gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel durchzuführen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 6. Juni dauern und betreffen nicht nur den Fernverkehr, sondern auch den Nah- und Güterverkehr.

Die Sperrung gilt über die Osterfeiertage bis zu den baden-württembergischen Pfingstferien. Zehntausende Reisende müssen mit längeren Fahrzeiten und teilweise mit Zugausfällen rechnen. Die geänderten Fahrzeiten sind bereits in den Buchungssystemen der Deutschen Bahn sichtbar.

Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel

Wie die Deutsche Bahn berichtet, sind die Sanierungsarbeiten aufgrund von geologischen Problemen im Freudensteintunnel notwendig. Dieser Tunnel führt durch Anhydrit-haltiges Gestein, das sich nach Wassereintritt ausgedehnt hat, was zu Rissen in der Tunnelschale führte. Zur Sicherung werden an der Tunneldecke auf einer Länge von 1.000 Metern Drahtnetze angebracht. Zusätzlich werden zwei Querschotten erstellt, um den Wasserzulauf unter der Tunnelsohle zu unterbinden.

Die Kosten für die Sanierungsarbeiten belaufen sich auf rund 7,5 Millionen Euro. Der Freudensteintunnel, mit einer Länge von 6.800 Metern, ist der längste von insgesamt 15 Tunneln auf der 99 Kilometer langen Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart, die 1991 eröffnet wurde und zuletzt 2020 umfassend saniert wurde.

Im Zuge der Sanierungsarbeiten sind zahlreiche Umleitungen und Fahrzeitverlängerungen im Fernverkehr zu erwarten. Bei den ICE-Verbindungen zwischen Mannheim und Stuttgart sind beispielsweise Fahrzeitverlängerungen um bis zu 40 Minuten zu erwarten, und einige Verbindungen werden entfallen. Auch im Nahverkehr gibt es Anpassungen und Zugausfälle, insbesondere auf den Strecken zwischen Bruchsal und Mühlacker sowie zwischen Pforzheim und Bietigheim-Bissingen.

Für detaillierte Informationen zu den geänderten Fahrzeiten und Umleitungen stehen die Buchungssysteme der Deutschen Bahn sowie weitere Informationen auf der Webseite von SWEG bereit.