
Die MHP RIESEN Ludwigsburg stehen nach einer unsicheren Phase in der Basketball-Bundesliga unter Druck. Nach Niederlagen gegen Rostock (94:89) und Berlin (63:79) haben sie ihre Chancen auf die Postseason deutlich verringert. Derzeit belegen sie mit 12 Siegen und 14 Niederlagen den 12. Tabellenplatz und stehen zwei Siege hinter dem wichtigen 10. Platz, der den Zugang zu den Playoffs ermöglicht. Nur noch sechs Spieltage verbleiben in der Hauptrunde, was den Handlungsdruck auf das Team erhöht.
Am Karsamstag, den 19. April, wird sich das Team in einem entscheidenden Spiel gegen BG Göttingen beweisen, welches um 18:30 Uhr beginnt. Die Ludwigsburger haben in den letzten zehn Liga-Partien nur drei Siege erzielt – eine besorgniserregende Bilanz, die die schwächste Platzierung in der vergangenen Dekade widerspiegelt. Während BG Göttingen bereits den Abstieg in die ProA besiegelt hat und bisher mit einer Bilanz von 1:25 spielt, musste Ludwigburgs Interimscoach Lars Masell erkennen, dass er zahlreiche Siege benötigt, um das Playoff-Ziel noch zu erreichen.
Überblick zur aktuellen Situation
Das Hinspiel zwischen Ludwigsburg und Göttingen am 5. Spieltag endete mit einem deutlichen Sieg für die MHP RIESEN, die mit 91:62 gewannen. Die schwierige Situation für Göttingen wird durch eine Niederlagenserie von 18 Spielen deutlich, in der sie seit Dezember 2024 kein Heimspiel mehr gewinnen konnten. Ludwigsburg hingegen kann sich auf einen fitten Kader verlassen, alle fünf verbleibenden Import-Profis stehen zur Verfügung. Einzig Jacob Patrick könnte aufgrund von Trainingseinschränkungen möglicherweise nicht spielen.
Wie mhp-riesen-ludwigsburg.de berichtet, wird das bevorstehende Spiel live bei Dyn übertragen. Die aktuelle Saison zeigt ein gemischtes Bild für Ludwigsburg, das in verschiedenen Wettbewerben unterschiedlich abgeschnitten hat. Laut basketball.realgm.com war die Bilanz in der FIBA Europe Cup mit 11-3 und Platz 8 besser als die in der BBL, in der das Team bisher 12 Spiele gewonnen und 14 verloren hat.