BerlinDeutschland

Trimmel bleibt Union Berlin treu: Vertrag bis 2026 verlängert!

Christopher Trimmel bleibt dem 1. FC Union Berlin treu und hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Der 38-jährige Außenverteidiger ist seit 2014 beim Verein und kam damals von Rapid Wien. In dieser Zeit hat er die erfolgreichste Phase des Klubs geprägt und war ein wesentlicher Bestandteil der Aufstiegsmannschaft, die den Verein in die Bundesliga brachte.

Trimmel führte Union Berlin als Kapitän in den Europapokal und feierte mit dem Team den erstmaligen Einzug in die Champions League. Nach einer Phase, in der er auf der Bank saß, hat er sich wieder als Stammspieler auf der rechten Abwehrseite etabliert. Kürzlich wurde Trimmel für sein 350. Pflichtspiel im Trikot der Berliner geehrt, was seine langjährige Loyalität und Leistung unterstreicht.

Ein Gefühl der Heimat

Der Spieler beschreibt Union Berlin als seine zweite Heimat und hebt die gemeinsamen Erfolge hervor, die er mit dem Verein erlebt hat. Horst Heldt, der Sportchef des Klubs, lobt die besondere Bedeutung Trimmels für Union über das Spielfeld hinaus. „Er ist ein Vorbild auf und neben dem Platz“, betont Heldt und fügt hinzu, dass Trimmel dem Team Stabilität und Erfahrung bringt. Die emotionale Bindung zwischen Trimmel und dem Verein wird als etwas Seltenes im Profi-Fußball hervorgehoben.

Die Entscheidung zur Vertragsverlängerung wird von Trimmel auch als Bereicherung empfunden, da er weiterhin Teil der Clubgeschichte sein möchte und sich darauf freut, mit der Mannschaft zu arbeiten. Trimmel hebt hervor, dass das Tragen des Union-Trikots für ihn eine besondere Bedeutung hat und er stolz darauf ist, zur Stärkung des Vereins beigetragen zu haben.