DeutschlandEuskirchenWetter und Natur

Osterfeuer in Gefahr? Wetterprognose sorgt für Bedenken bei Veranstaltern!

Für das bevorstehende Osterwochenende erwarten Wetterexperten wechselhaftes Wetter in Deutschland. Wie Radio Euskirchen berichtet, sind zu Beginn des Wochenendes gebietsweise Schauer möglich. Am Samstagabend sollte das Wetter jedoch größtenteils trocken sein, was die Durchführung der traditionell beliebten Osterfeuer erleichtert. Während im Osten und Nordosten Deutschlands teils weiterhin Niederschläge vorhergesagt sind, wird es später am Tag wechselnd bewölkt mit vereinzelten klaren Abschnitten sowie der Möglichkeit von lokalem Nebel.

Die Temperaturen bewegen sich zwischen 1 und 9 Grad Celsius, wobei es abseits der Feuer frisch sein könnte. Veranstalter der Osterfeuer hatten in den letzten Tagen Bedenken geäußert, ob die Feuerrituale aufgrund der Trockenheit durchgeführt werden dürfen, jedoch konnten zuletzt verbreitete Regenfälle die Situation entspannen. Jährlich werden bundesweit Schätzungen zufolge zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer abgebrannt, bei denen sich Menschen oft mit Essen und Getränken versammeln.

Osterfeuer und Tierschutz

Der Anstoß zur Diskussion um die Osterfeuer kommt nicht nur durch wetterbedingte Sorgen, sondern auch durch Bedenken von Tierschützern. Diese warnen davor, dass Tiere, die in den Holzhaufen Unterschlupf suchen, während des Abrennens in Gefahr geraten. Es wird daher empfohlen, die Holzhaufen vor dem Anzünden umzuschichten, um die Tiere zu schützen.

Außerdem zeigt eine Analyse von Wetter.com, dass die Wetterprognosen für Ostern 2023 deutliche Unsicherheiten aufweisen. Das europäische Wettermodell ECMWF prognostiziert unterdurchschnittliche Temperaturen während der Karwoche. Ein Schwall Polarluft könnte frostige Nächte nach sich ziehen und auch am Wochenende von 07. bis 10. April kühles sowie wechselhaftes Wetter mit Regenschauern verursachen. In den Bergen sind sogar Schneeflocken möglich. Für die beliebten Ostereiersuchen im Freien wird geraten, eine Regenjacke bereitzuhalten.