
In der Gemeinde Plattenburg, im Ort Uenze, ereignete sich am 30. März ein Vorfall, der die Anwohner stark betraf. Ingried Harten, die dort einen Landwirtschaftsbetrieb mit 70 Mutterkühen und gleich vielen Nachwuchstieren führt, wurde gegen 14 Uhr durch einen ohrenbetäubenden Knall geweckt. Der laute Knall war die Vorwarnung für große Schäden an ihrem Grundstück: Das Dach der Werkstattscheune sowie die Überdachung zwischen Kuhstall und Wohnhaus wurden vollständig zerstört, während die Dächer von Kuhstall und Wohnhaus leichte Schäden aufwiesen.
Harten schildert, dass sie in dem Moment nur die Platten fliegen sah. Während kleinere Dachschäden am Kuhstall und Wohnhaus rasch behoben werden konnten, sind die Schäden an der Werkstattscheune und der Überdachung weiterhin sichtbar. Glücklicherweise wurden keine Personen oder Tiere verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt, doch Harten besitzt eine gute Versicherung und ein Vertreter war bereits vor Ort.
Ursache des Vorfalls bestätigt
Zu Beginn war unklar, ob der Vorfall durch einen Tornado oder eine Fallböe verursacht wurde. Am 16. April bestätigte die Gemeinde Plattenburg, dass es sich um einen Tornado handelte. Dieser wurde als schwach mit einer Intensität von F1 auf der Fujita-Skala klassifiziert, was moderaten Schäden entspricht. Laut [Wikipedia](/wiki/Fujita_scale) wird die Fujita-Skala zur Bewertung der Intensität von Tornados verwendet, basierend auf dem verursachten Schaden an menschlichen Strukturen und Vegetation.
Nach der Analyse wurden abgedeckte Dachbleche nördlich der Straße „Ausbau“ auf einem angrenzenden Feld gefunden. Sogar große Blechteile wurden bis zu 70 Meter weit getragen, während kleinere Trümmerteile über mindestens 300 Meter verteilt wurden. Ziegel des abgedeckten Daches waren über 80 Meter weit verfrachtet worden. Harten berichtet, dass einige Teile sogar bis zu 200 Meter geflogen sind, was auch Auswirkungen auf einen Friedhof sowie ein anderes Haus hatte. Sie bemerkte, dass es ein Glück war, dass die Kühe zu diesem Zeitpunkt nicht im Stall waren.