
In Deutschland wurde mit der Akademisierung der Hebammenausbildung ein wesentlicher Schritt gemacht. Bislang war Deutschland das letzte EU-Land, das diesen Weg einschlug. Ab sofort sind angehende Hebammen verpflichtet, ein Bachelorstudium zu absolvieren, um die professionellen Anforderungen der heutigen Geburtshilfe zu erfüllen.
Die Hochschule Coburg hat zum Wintersemester 2021/22 einen entsprechenden Studiengang für Hebammen eingerichtet. 24 Absolventinnen haben nun den akademischen Grad „Bachelor of Science“ sowie die Berufsbezeichnung „Hebamme“ erworben. Diese Gruppe stellt die ersten akademisch ausgebildeten Hebammen in Nordbayern dar. Der duale Studiengang Hebammenwissenschaft wird am Standort Bamberg gelehrt und gehört zur Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg.
Struktur des Studiengangs
Theoretische Inhalte werden an der Hochschule vermittelt, während praktische Erfahrungen in zehn Partnerkliniken der Region gesammelt werden. Momentan sind etwa 90 Studierende im Studiengang eingeschrieben. Prof. Dr. Wolfram Haupt, der ehemalige Dekan, hat den Studiengang aktiv unterstützt und die Leistungen der Absolventinnen gewürdigt. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Michael Wick, wird ab dem Sommersemester 2025 die Leitung übernehmen.
Die Koordinatorin des Studiengangs, Clarissa Schmitt, erinnerte sich an die Anfänge im Oktober 2021. Die Absolventinnen schlossen ihr Studium mit einer Bachelorarbeit ab, die als Höhepunkt ihrer wissenschaftlichen Leistungen gilt. Der Gesamtnotendurchschnitt der Absolventinnen liegt bei 1,84. Die Jahrgangsbesten sind Julia Zülch (Bronze), Alissa Dullweber (Silber) und Anna Merz (Gold). Das Engagement von Nelly Stammberger, die als Studiengangsbotschafterin tätig war, sowie der Semestersprecherinnen, wurde ebenfalls gewürdigt. Der Abschluss dieser ersten Kohorte markiert eine bedeutende Wende in der Geburtshilfe.
Die Bedeutung eines akademisierten Studiums wird auch durch die Informationen des Hebammenverbands unterstrichen, der verschiedene Hochschulen in Deutschland auflistet, an denen der Studiengang Hebammenwissenschaft angeboten wird. Dazu gehören unter anderem die RWTH Aachen, die Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld und die Hochschule für Gesundheit Bochum, wie auf [hebammenverband.de](https://hebammenverband.de/hebamme-werden-und-sein/das-studium) dokumentiert.