NeuwiedRheinland-PfalzTrierWesterwaldkreis

Schatzkisten der Geschichte: Entdecken Sie Triers antike Wunder!

Rheinland-Pfalz ist bekannt für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die eine Kombination aus Weinbergen, Burgen und malerischen Flusstälern bieten. Im Jahr 2025 wurden im Bundesland zwei Städte als die schönsten Altstädte Deutschlands ausgezeichnet: Hachenburg und Trier.

Hachenburg liegt im Westerwaldkreis und war einst eine florierende Handelsstadt, die im 17. Jahrhundert von verheerenden Bränden betroffen war. Heute fungiert die Stadt als Kulturhauptstadt des Westerwalds und ist bekannt für ihren Alten Markt, den Burggarten sowie die Evangelische Schlosskirche. Besonders bemerkenswert ist das Fachwerkhaus „Die Krone“, das als ältestes gemauertes Gasthaus Deutschlands gilt und erstmals 1461 urkundlich erwähnt wurde. Der Alte Markt wird von liebevoll renovierten Giebelhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert umgeben.

Trier – Die Römerstadt

Trier, auch bekannt als Römerstadt, gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands und hat eine Geschichte von über 2.000 Jahren. Die Stadt wurde unter dem römischen Namen Augusta Treverorum gegründet und beherbergt viele antike Bauwerke, die Teil des UNESCO-Welterbes sind. Die Porta Nigra ist dabei die herausragende Sehenswürdigkeit, die um 170 n. Chr. unter Mark Aurel erbaut wurde. In Trier befinden sich außerdem das Römerbrücke, die Kaiserthermen und das römische Amphitheater, das als das älteste Bauwerk Deutschlands gilt.

Aktuell hat Trier etwa 110.000 Einwohner und liegt am westlichsten Rand Deutschlands, lediglich ca. 15 km von Luxemburg entfernt. Neben den beeindruckenden römischen Relikten gibt es auch zahlreiche mittelalterliche Architektur im Hauptmarkt, darunter die Kirche St. Gangolf, das Rote Haus und die Steipe. Die Stadt bietet zudem sakrale Bauten wie die Konstantinbasilika, die Liebfrauenkirche und den Trierer Dom, die alle aus der konstantinischen, spätantiken Zeit stammen.

Die Region um Trier ist auch als Römische Weinstraße bekannt und begeistert mit ihrem Weinbau und weiteren römischen Bauwerken. Für Familien gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie das Stadtbad Trier mit einem Kinderbereich und Wasserrutsche, sowie Ausflugsziele in der Umgebung, wie Saarburg mit einer historischen Altstadt und einem Greifvogelpark. Die Moselregion lädt zu Bootstouren und Familienausflügen ein. Über die Sehenswürdigkeiten in Trier informierten unter anderem merkur.de und freizeitmonster.de.