Dortmund

Neuer Pop-up-Store in Dortmund: Kampf gegen Leerstand am Westenhellweg!

Am 18. April 2025 wurde ein neuer Pop-up-Store am Dortmunder Westenhellweg eröffnet. Dieser Store befindet sich in der ehemaligen S. Oliver-Filiale (Westenhellweg 12-14), die zum Jahreswechsel 2024/2025 geschlossen wurde. Das Angebot des neuen Stores sowie das genaue Eröffnungsdatum bleiben vorerst unklar. Ein Aushang am Fenster informiert über die Suche nach Personal, konkret Verkäufer und Kassierer.

Der neuen Eröffnung ging die Schließung des beliebten Einrichtungshauses „Azad“ voraus, für das derzeit kein Nachmieter bekannt ist. In der näheren Umgebung hat bereits im März 2025 ein Pop-up-Outlet eröffnet, das Marken wie Naketano, Khujo und Elbsand verkauft. Diese Neueröffnungen sollen dazu beitragen, die Leerstände in der Region zu reduzieren und die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort zu verbessern.

Lage am Westenhellweg

Die Situation am Westenhellweg verändert sich kontinuierlich. Am 31. Dezember 2022 schloss die Filiale der Modemarke „Comma“, die zur s. Oliver Group gehört. Die Betreiberin der Marke, die TK Fashion Group, meldete Anfang 2023 Insolvenz an, konnte diese jedoch abwenden und kündigte eine Reihe von Schließungen an. Der Leerstand am Westenhellweg ist Teil eines größeren Trends, der die Einkaufslandschaft in Dortmund beeinträchtigt.

Die Eröffnung des Pop-up-Outlet, das zunächst für drei Monate geplant ist und bei guter Nachfrage möglicherweise verlängert wird, könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein, um die Attraktivität des Westenhellwegs zu steigern und potenzielle Käufer anzuziehen. Anfang März waren bereits Schaufensterpuppen und ein Banner der Marke „Koyumi“ im Schaufenster zu sehen, was darauf hindeutet, dass das mietfreie Angebot der neuen Einzelhändler möglicherweise eine größere Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten schafft.