BayernDeutschlandMünchen

Bayern München: Euroleague und Champions-League-Aus in Flaute!

Am 18. April 2025 musste das Basketballteam des FC Bayern München in der Euroleague eine herbe Niederlage einstecken. Im Play-in-Spiel unterlag die Mannschaft Real Madrid deutlich mit 71:93 (33:52) und scheidet somit aus dem Wettbewerb aus. Real Madrid wird im Viertelfinale auf Olympiakos Piräus treffen, womit die europäische Saison für den deutschen Meister beendet ist. Die Bayern können zudem auf einen dramatischen Sieg gegen Partizan Belgrad zurückblicken, der jedoch in den Schatten des Ausfalls von Schlüsselspieler Carsen Edwards rückt, der wochenlang wegen einer Rückenverletzung ausfallen wird. Edwards war am Karfreitag in das First-Team der Euroleague-Hauptrunde gewählt worden.

In der Partie gegen Real Madrid gerieten die Münchner früh in Rückstand; die Spanier zeigten eine starke Dreierquote. Facundo Campazzo und Mario Hezonja waren mit 12 und 19 Punkten entscheidend für den Erfolg der Madrilenen. Shabazz Napier war als bester Werfer für Bayern mit 19 Punkten der einzige Lichtblick. Das Euroleague-Aus stellt bereits den zweiten verlorenen Titel in dieser Saison nach dem Pokal dar, während die Bayern in der Bundesliga Tabellenführer sind und als Meisterfavorit gelten.

FC Bayern München unterliegt Real Madrid in der Champions League

Des Weiteren verloren die Fußballer des FC Bayern München im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid mit 1:2 nach einem spannenden Spielverlauf. Das Match fand im Santiago Bernabéu statt und endete nach einer Nachspielzeit von 15 Minuten. Die Mannschaft von Bayern München ging in der 90. Minute durch ein Tor von Alphonso Davies in Führung, bevor Real Madrid in der Nachspielzeit durch Mato Joselu den Ausgleich erzielte. Letztlich besorgte Joselu mit einem Kopfballtor in der 90. +8 Minute den 2:1-Gewinn für Real Madrid, was das Ausscheiden des Bayern-Teams besiegelte.

Das Spiel war geprägt von mehreren spannenden Momenten, darunter mehrere Spielernwechsel und ein Freistoß für Bayern München in der 90. +15 Minute. Schiedsrichter Szymon Marciniak hatte die Begegnung unter Kontrolle, während Real Madrid mit einem kämpferischen Einsatz um den Einzug ins Halbfinale kämpfte.