DeutschlandLeer

Neues Verwaltungsgebäude in Wankendorf: Bürger profitieren 2025!

Die Verwaltung des Amtes Bokhorst-Wankendorf steht vor einer bedeutenden Veränderung. Das Verwaltungsgebäude an der Kampstraße 1 entspricht nicht mehr den Brandschutz-Anforderungen, ist unzureichend ausgestattet und nicht barrierefrei. In einer Sitzung des Amtsausschusses wurde beschlossen, ein leer stehendes Bürogebäude an der Bornhöveder Landstraße 40 in Wankendorf zu erwerben und durch einen Anbau zu erweitern.

Aktuell arbeiten 28 Mitarbeiter an zwei Standorten, nämlich in der Kampstraße 1 und der Kampstraße 22. Um eine bessere Struktur zu schaffen, plant die Verwaltung die Zusammenlegung an einem Standort, was besonders mit Blick auf die geplante Mitverwaltung der Gemeinde Bönebüttel ab 2026 erforderlich ist. Dieses Vorhaben erfordert zusätzliche Mitarbeiter, weshalb die Bündelung der Ressourcen in einem neuen Gebäude entscheidend ist.

Details zum neuen Standort

Das neue Gebäude an der Bornhöveder Landstraße wird über mehr als 250 Quadratmeter Fläche verfügen und liegt auf einem 2500 Quadratmeter großen Grundstück. Derzeit laufen Verhandlungen mit einem Insolvenzverwalter über den Kauf. Ein entsprechender Beschluss soll im Juni 2023 vorgelegt werden.

Ein Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen. In diesem Zusammenhang wird der Mietvertrag für das Gebäude an der Kampstraße 22 gekündigt. Der geplante Anbau wird 1000 Quadratmeter umfassen, was die Gesamtkosten auf etwa 6,8 Millionen Euro schätzt. Nach Abschluss der Erweiterungsmaßnahmen könnte das alte Amtsgebäude an der Kampstraße 1 veräußert werden.

Die aktuellen Brandschutzbestimmungen, die für neue Büro- und Verwaltungsgebäude gelten, sind von entscheidender Bedeutung, wie [Priorit.de](https://www.priorit.de/loesungen/brandschutz-in-buero-und-verwaltungsgebaeuden) berichtet. Diese beinhalten unter anderem Anforderungen an separate Rettungswege und die Sicherstellung, dass zentrale Bereiche wie Atrien ausreichend vor Feuer und Rauch geschützt sind.