Bad Kreuznach

Freizeitenkatalog 2025: Spannende Abenteuer für Kinder im Landkreis!

Der Kreisjugendring e.V. hat die Broschüre „Los Geht´s“ 2025 veröffentlicht, die eine Vielzahl an Freizeiten und Ferienspaß-Aktionen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Bad Kreuznach anbietet. Diese Veranstaltungen werden von verschiedenen Jugendverbänden und Vereinen durchgeführt. Gut geschulte ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter sind dabei eine zentrale Komponente, um die Durchführung der Freizeiten zu gewährleisten. Die Teamer wurden mit Unterstützung der Kommunen und des Landes qualifiziert, was die Qualität der Angebote unterstreicht.

Um die Freizeitpreise niedrig zu halten, sorgt finanzielle Förderung dafür, dass viele Angebote erschwinglich bleiben. Besonders hervorzuheben ist, dass Teilnehmer häufig selbst zu Leitern von Angeboten werden und ihre positiven Erfahrungen mit anderen Jugendlichen teilen. Die Broschüre „Los Geht´s“ 2025 ist online abrufbar unter www.kjr-kh.de/los-gehts. Weitere Informationen zu Freizeiten und Schulungen sind auf der Internetseite des Landkreises Bad Kreuznach zu finden: www.unser-ferienprogramm.de.

Upcoming Events für Kinder und Jugendliche

Zusätzlich zu den genannten Aktivitäten bietet der Kreisjugendring ein weiteres Highlight: das „School’s Out Festival“, das am Freitag, den 16. Mai 2025, im evangelischen Gemeindezentrum in Kirn stattfinden wird. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr und endet um 22.00 Uhr. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Spiele, kreative Workshops sowie den Surfsimulator und Airhockey.

Zur Verpflegung werden Nachos, Snacks und erfrischende Getränke angeboten, der Eintrittspreis beträgt lediglich 2,- Euro, wobei die Verpflegung im Preis inbegriffen ist. Die Einladung zur Teilnahme umfasst auch die Aufforderung, Freunde mitzubringen, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Weitere Informationen können auf der Webseite des Kreisjugendrings Bad Kreuznach oder im Übersichtsplakat im PDF-Format abgerufen werden.