Saarpfalz-Kreis

Die Scheune in Kirkel: Ein jahrzehntelanges Erfolgsrezept!

Das Restaurant „Die Scheune“ in Kirkel blickt auf eine 46-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich wurde ein bäuerliches Anwesen zum gastronomischen Betrieb umgebaut. Nach 16 Jahren übernahm Oliver Bach die „Scheune“ und setzte unter seiner Leitung Maßstäbe, die weit über Limbach hinaus bekannt wurden.

Der Betrieb beeindruckt mit über 150 Sitzplätzen im Innenraum und einer gleich großen Kapazität im Biergarten. Trotz dieser Größe haben Gäste den Eindruck, dass die „Scheune“ eher klein und überschaubar ist. Besonders geschätzt wird der herzliche und persönliche Service, welcher das Konzept der „Scheune“ seit drei Jahrzehnten maßgeblich prägt.

Besonderheiten der Gastronomie

Das Restaurant befindet sich in einem historischen Bauernhof und bietet seinen Gästen eine rustikale, urgemütliche Atmosphäre. Die Speisekarte präsentiert eine Vielfalt an Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill, regionale und saisonale Gerichte sowie Flammkuchen aus dem Steinbackofen. In den Sommermonaten ist der Biergarten täglich geöffnet und bietet eine entspannte Umgebung.

„Die Scheune“ verfügt über mehr als 300 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich und wird von Petra und Oliver Bach geführt. Seit Jahren setzt das Restaurant auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Vectron Systems AG. Der Einsatz eines Kitchen Monitors sorgt für eine gute Übersicht und ermöglicht ein effektives Arbeiten mit digitalen Kassenbons, was die Abläufe im Betrieb optimiert, wie [Vectron Systems](https://www.vectron-systems.com/de/branchen/gastronomie/die-scheune/) berichtete.

Für weitere Informationen über die Geschichte und Entwicklung des Gastronomiebetriebs können Interessierte den Artikel der [Saarbrücker Zeitung](https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/kirkel/die-scheune-in-limbach-als-grosser-gastronomiebetrieb-im-saarpfalz-kreis_aid-126312167) nachlesen.