PotsdamPotsdam-Mittelmark

Verkehrschaos in Potsdam-Mittelmark: Staus und Unfälle heute!

Am 19. April 2025 berichtet die Märkische Allgemeine über die aktuelle Verkehrslage in Potsdam-Mittelmark. Die Informationen umfassen einen Überblick über Staus, Unfälle, Baustellen und Verzögerungen auf wichtigen Verkehrswegen in der Region. Die Daten stammen aus Bereichen wie Teltow, Werder (Havel), Kleinmachnow, Stahnsdorf, Michendorf, Beelitz, Kloster Lehnin und Bad Belzig sowie von den Autobahnen A9 und A10 und den Bundesstraßen B1, B2 und L79.

Die Bereitstellung der Stau-Warnungen erfolgt in Kooperation mit dem Dienst „TomTom“, der GPS-Daten von Millionen Endgeräten sowie von Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren nutzt. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, um die Verkehrslage so präzise wie möglich darzustellen. Weitere Anbieter von Verkehrsinformationen sind Google Maps, Apple Karten und Garmin. Insbesondere auf der A9/A10 im Dreieck Ferch muss aufgrund vieler Unfälle besondere Vorsicht gewahrt werden. Auch auf der A9 in Richtung Beelitz sowie auf diversen Landesstraßen kommt es aufgrund von Glätte häufig zu Unfällen, wie beispielsweise auf der L79 bei Nuthetal. Die B1 und B2 gelten zudem als beliebte Staustellen nach Potsdam.

Aktuelle Meldungen zum Verkehr in Potsdam

Wie stau.info berichtet, gibt es am 19. April 2025 mehrere Verkehrsmeldungen für die Region. So wurde beispielsweise die Gefahr auf der A10 zwischen Dreieck Havelland und Dreieck Werder nach einem früheren Bericht aufgehoben. Auf der A100 in Wilmersdorf kam es außerdem zu 6 km stockendem Verkehr zwischen Kurfürstendamm und Tunnel Rathenauplatz. Zudem wurde ein Unfall auf der B273, Marquardter Chaussee, zwischen der Abzweigung nach Marquardt und der Ausfahrt Marquardt gemeldet, der mittlerweile geräumt wurde.

Zusätzlich zeigt der Bericht, dass es auf der A115 zwischen Kleinmachnow und Kreuz Zehlendorf zu einem 2,3 km langen Stau gekommen ist. Die A100 in Wedding war zeitweise aufgrund zu hoher Verkehrsbelastung an der Einfahrt Siemensdamm gesperrt, was zu weiteren Verzögerungen führte. Auch mehrere weitere Abschnitte des Stadtrings Berlin sind von stockendem Verkehr betroffen, insbesondere in Wilmersdorf.