Darmstadt-Dieburg

Literaturfeuerwerk im Landkreis: Spannende Events zum Welttag des Buches!

Der Welttag des Buches wird seit 1998 am 23. April gefeiert und bringt zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten rund um Literatur und Leseförderung mit sich. In Darmstadt-Dieburg finden in den Monaten April und Mai verschiedene Literaturveranstaltungen statt, die Leserinnen und Leser anziehen sollen.

Am 22. Mai um 19 Uhr wird Tim Frühling sein Buch „Komm lass uns wandern“ im Museum Gruberhof in Groß-Umstadt vorstellen. Der Eintritt beträgt 16 Euro. Helga Ranis liest am 26. April um 11 Uhr im Weltladen Babenhausen aus ihrem Werk „Leichter leben mit Philosophie“, der Besuch ist kostenlos. Jutta Sybille Schütz präsentiert am 9. Mai um 19 Uhr ihr Buch „Seelenvulkan“ im Bücherbahnhof Erzhausen, ebenfalls kostenlos.

Vielfältige Veranstaltungen im Angebot

Weitere Highlights sind der Auftritt von Andreas Englisch, der am 22. Mai um 20 Uhr in die Dieburger Römerhalle kommt, um über sein Buch „Alle Wege führen nach Rom“ zu sprechen. Die Eintrittspreise liegen bei 22 Euro im Vorverkauf und 24 Euro an der Abendkasse. Ein Krimispaziergang mit Michael Kibler findet am 26. April um 14 Uhr ab dem Jugendstilbad Darmstadt statt und kostet 22 Euro.

Martina Emmerich bietet am 26. April und an weiteren Terminen ein sogenanntes Mordsmenü in der Schreibwerkstatt Groß-Zimmern an, zu einem Preis von 44,50 Euro. Zudem findet jeden dritten Sonntag im Monat um 16 Uhr eine Krimirunde zur Teestunde in der Schreibwerkstatt statt; die nächste Veranstaltung ist am 27. April und kostet 5,50 Euro.

Am 17. Mai ab 18 Uhr wird im Naturfreundehaus Dieburg ein literarisches Menü zum Thema Barock angeboten, dessen Teilnahme vorher angemeldet werden muss. Das Restaurant Grünewalds in Otzberg veranstaltet die Aktion „Leselust und Leckerbissen“, die mit 32 Euro zu Buche schlägt und ebenfalls eine Anmeldung erfordert. Ernst Ludwig Becker wird am 27. April um 20.30 Uhr im Kommunalen Kino Weiterstadt aus „I love Kiko“ lesen, der Eintritt ist frei.

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren gibt es Vorlesenachmittage in der Buchhandlung Buchmeyer in Reinheim am 2. und 30. Mai sowie am 20. Juni – auch hier ist der Eintritt kostenlos. Das Kamishibai-Theater mit Denise Maurer zu „Ritter Rost“ findet am 30. Mai um 16 Uhr in der Bücherinsel Dieburg statt, der Eintritt kostet 2 Euro. Interessierte an weiteren Veranstaltungstipps können diese unter wirtschaft@ladadi.de einreichen oder eintragen.

In Deutschland wird der Welttag des Buches auch durch verschiedene Aktionen unterstützt. Die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ ermöglicht es, dass rund 1 Million Kinder einen Roman geschenkt bekommen. Zudem beteiligen sich zahlreiche Buchhandlungen, Verlage und Schulen an den Feierlichkeiten, die seit 1995 am 23. April in über 100 Ländern gefeiert werden, wie Börsenverein berichtete.