
Am 19. April 2025 fand in der Stadthalle Pressath die Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverbands Weiden und Neustadt/WN statt, bei der auch Neuwahlen durchgeführt wurden. Der 1. Vorsitzende, Landrat Andreas Meier, berichtete über die Leistungen in den hauptamtlichen Tätigkeitsbereichen sowie in den ehrenamtlichen Gemeinschaften. Er dankte den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre wertvolle Arbeit.
Der Schatzmeister, Hans-Jörg Schön, präsentierte den Finanzbericht und bestätigte eine solide finanzielle Basis des Kreisverbands. Die Neuwahlen der Vorstandschaft wurden von Franz Rath, Herbert Putzer und Lisa Dellinger geleitet, wobei es kleinere Veränderungen in der Führung der Bereitschaften und Wasserwachten auf Kreisebene gab. Die Ergebnisse der Neuwahlen sind wie folgt:
Neuer Vorstand des BRK-Kreisverbands
- 1. Vorsitzender: Landrat Andreas Meier
- 1. stellv. Vorsitzender: Kurt Seggewiß, Altoberbürgermeister
- 2. stellv. Vorsitzender: Jens Meyer, Oberbürgermeister
- Chefarzt: Gerhard Wührl
- stellv. Chefarzt: Dr. Tobias Müller
- Schatzmeister: Direktor Hans-Jörg Schön
- stellv. Schatzmeister: Herbert Kuchlbauer
- Justiziarin: Dr. Christa Krämer (neu)
- Konventionsbeauftragter: Hartmut Ordnung (neu)
- Kreisbereitschaftsleiter: Sebastian Seibert (neu)
- stellv. Kreisbereitschaftsleiter: Johannes Windschiegl (neu)
- Kreisbereitschaftsjugendwart: Simon Götz (neu)
- Kreiswasserwachtsleiter: Benjamin Hahn (neu)
- stellv. Kreiswasserwachtsleiter: Karl Zahner (neu)
- Technischer Leiter der Kreiswasserwacht: Thomas Heibl
- stellv. Technischer Leiter der Kreiswasserwacht: Thomas Dürckheim
- Jugendleiterinnen der Kreiswasserwacht: Elisabeth Stenzel, Alicia Walser und Simone Schmidt (neu)
Landrat Meier bat die Mitglieder, weiterhin tatkräftig mitzuhelfen.
In einem separaten Ereignis des BRK-Kreisverbands Augsburg-Land fand am 4. April 2025 eine Mitgliederversammlung in der Singoldhalle in Bobingen statt. Die Tagesordnung beinhaltete die Eröffnung und Begrüßung sowie Berichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und des Haushaltsausschusses. Ein wichtiger Punkt waren auch die Berichte zur letzten Revision und die Entlastung des Vorstands.
Des Weiteren wurde ein Wahlausschuss gebildet, der für die Neuwahlen der Vorstandschaft sowie der Delegierten zur Bezirks- und Landesversammlung verantwortlich war. Die Mitglieder mussten ihre Anträge bis zum 21. März 2025 einreichen, und Wahlvorschläge konnten bis zum 24. März 2025, 18:00 Uhr, eingereicht werden. Wahlberechtigt waren BRK-Mitglieder ab 16 Jahren, passive Wahlberechtigung ab 18 Jahren, und die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgte gesondert.
Für weitere Details zur Versammlung in Augsburg-Land können Interessierte die Informationen auf der Webseite des BRK-Kreisverbandes nachlesen, wie hier dokumentiert. Informationen zu der Versammlung in Weiden und Neustadt/WN finden Sie in dem Bericht von Oberpfalz Aktuell.