BerlinDortmundLeverkusen

Union Berlin: Tom Rothe erhält eine zweite Chance im Abwehrzentrum!

Am 19. April 2025 stehen beim 1. FC Union Berlin einige Änderungen an. Cheftrainer Steffen Baumgart hat eine neue Aufstellung für das kommende Spiel gegen Bayer Leverkusen bekanntgegeben. In der Startelf wird der Linksverteidiger Tom Rothe, der zu Beginn der Saison als Königstransfer vom Borussia Dortmund kam, anstelle von Josip Juranovic spielen. Dies kommt für Rothe zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da er in den letzten Wochen kaum Berücksichtigung fand.

Tom Rothe hat in den ersten acht Spieltagen der Saison überzeugt, dabei erzielte er zwei Tore und gab eine Vorlage. Allerdings folgten nach einer Reihe von Niederlagen für Union Berlin im Winter Schwierigkeiten für den jungen Spieler. Trainer Baumgart setzt in den letzten Spielen auf eine Dreierkette, um die Defensive zu stabilisieren, und setzt dabei verstärkt auf erfahrene Spieler wie Kapitän Christopher Trimmel.

Aufstellung des 1. FC Union Berlin

In der neuen Aufstellung wird Frederik Rönnow im Tor stehen, gefolgt von Diogo Leite, Danilho Doekhi, Rani Khedira, Andras Schäfer und Leopold Querfeld in der Abwehr. Weitere Positionen sind von Janik Haberer, Tim Skarke und Andrej Ilic besetzt, während der Kapitän Christopher Trimmel das Team anführt. Rothe wird somit möglicherweise eine entscheidende Rolle in der Abwehr übernehmen, die in den letzten Spielen für den Erfolg des Teams maßgeblich war.

Rothe hat in den vergangenen Spielen nur 37 Minuten Spielzeit erhalten und ist in der Regel als Einwechselspieler eingesetzt worden, wenn das Team Punkte gewinnen konnte. Bei den letzten vier Spielen konnten die Berliner 10 Punkte sammeln, was dem Team eine stabile Defensive zu verdanken hat, wie berlin-live.de berichtete.

Das nächste Spiel gegen Bayer Leverkusen wird für Union Berlin eine wichtige Herausforderung darstellen, insbesondere für Rothe, der sich bemühen wird, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und seine Position im Team zu festigen.