Ludwigshafen

Eier und Cholesterin: So viele sind wirklich unbedenklich für Ihre Gesundheit!

Cholesterin ist ein essenzieller Bestandteil des menschlichen Körpers, der für die Produktion von Hormonen, Vitamin D, Gallensäure und Zellmembranen benötigt wird. Ein hoher Spiegel des „schlechten“ LDL-Cholesterins kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, während „gutes“ HDL-Cholesterin überschüssiges Cholesterin aus den Arterien entfernt. Eier, die etwa 240 mg Cholesterin enthalten, werden häufig als cholesterinreich angesehen, was Fragen zur unbedenklichen Konsummenge aufwirft.

Aktuelle Studien haben ergeben, dass der Verzehr von bis zu sieben Eiern pro Woche für gesunde Menschen unbedenklich ist. Ein tägliches Frühstücksei kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, jedoch sollten Personen mit bestimmten Vorerkrankungen ihren Eierkonsum einschränken. Die cholesterinbewusste Ernährung spielt eine wichtige Rolle, um das Verhältnis zwischen LDL- und HDL-Cholesterin zu verbessern. Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie Lachs und Makrelen, sowie ballaststoffreiche Nahrungsmittel, wie Vollkornprodukte, können helfen, LDL-Cholesterin zu senken und das eigene Cholesterinprofil zu optimieren, wie [ludwigshafen24.de berichtete](https://www.ludwigshafen24.de/gesundheit/cholesterin-wie-viele-oster-eier-sind-wirklich-unbedenklich-zr-93691697.html).

Die Bedeutung der Cholesterinwerte

Die Cholesterinwerte sind entscheidend für die Einschätzung des Risikos für Herzkrankheiten. Cholesterin fungiert als Lipid, das verschiedene wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Überhöhte Cholesterinwerte im Blut können zu Atherosklerose führen, die die Blutgefäße schädigt und ernste Krankheiten wie koronare Herzkrankheiten und Schlaganfälle zur Folge haben kann. Oft bleibt ein hoher Cholesterinspiegel über Jahre unentdeckt, bis ernsthafte Probleme auftreten.

Deshalb sind regelmäßige Cholesterinmessungen wichtig, um hohe Werte frühzeitig zu erkennen. Cholesterinwerte werden durch einen Bluttest, bekannt als Lipidprofil, ermittelt, der eine 12-stündige Fastenzeit erfordert. Die Ergebnisse werden in Milligramm pro Deziliter Blut (mg/dL) angegeben. Ein Gesamtcholesterinwert von über 200 mg/dL gilt als hoch. Daher sollten Menschen regelmäßig ihre Cholesterinwerte überprüfen, abhängig von ihrem Alter, Geschlecht und Risikofaktoren für Herzkrankheiten, wie [Cleveland Clinic berichtete](https://my.clevelandclinic.org/health/articles/11920-cholesterol-numbers-what-do-they-mean).