
In der 3. Liga Süd endete das Handballspiel zwischen den Wölfen Würzburg und der SG Pforzheim-Eutingen mit einem enttäuschenden Unentschieden von 22:22. Das Spiel fand am Karsamstag in der tectake Arena vor etwa 1000 Zuschauern statt und bot einen spannenden Verlauf, in dem die Wölfe Würzburg zwischenzeitlich mit sechs Toren führten, jedoch die Führung verspielten.
Trainer Heiko Karrer zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über die Leistung seines Teams und die Vielzahl an Fehlern. Die verletzten Spieler des Wölfe-Teams, Johnny Beck und Jonas Krenz, sowie Kreisläufer Michel Reitemann, der in der 15. Minute wegen eines Foulspiels eine Rote Karte erhielt, verstärkten die Schwierigkeiten. Florian Schmidt musste aufgrund einer Verletzung in der zweiten Halbzeit das Spielfeld verlassen. Bester Werfer der Partie war der Würzburger Torhüter Moritz Ebert, der fünf Treffer ins leere Tor der Pforzheimer erzielte und in den letzten zwei Minuten mit zwei entscheidenden Paraden eine Niederlage verhinderte.
Spielverlauf und Statistiken
Die Schiedsrichter A. Weber und C. Weber aus Kleinsachsenheim leiteten das Spiel, das insgesamt ohne Zeitstrafen für Würzburg, aber mit drei Zeitstrafen für Pforzheim stattfand. In Bezug auf die Siebenmeter verwandelte Würzburg 1 von 2, während Pforzheim 2 von 2 verwerten konnte. Die Zuschauerzahl betrug 1012, und der Spielverlauf war wie folgt: 0:1 (2. Minute), 2:2 (10. Minute), 2:4 (13. Minute), 7:4 (18. Minute), 12:6 (26. Minute), 14:8 (30. Minute), 14:10 (33. Minute), 15:12 (37. Minute), 17:15 (45. Minute), 20:19 (51. Minute), 22:20 (57. Minute), 22:22 (57. Minute).
Darüber hinaus wird die 2. Handball-Bundesliga von HBL-Medienpartner Dyn Media live übertragen, wie auf der Website von Daikin HBL zu lesen ist. Zu jedem Spieltag wird ein Spiel frei empfangbar auf dem YouTube-Kanal von Dyn angeboten. Die Moderatorin Hannah Nitsche fasst die Höhepunkte der vergangenen Spieltage in einem Highlight-Format zusammen, während das Magazin „Schnelle Mitte“ jeden Mittwochabend ausgestrahlt wird, um den Zuschauern, die das Live-Streaming verpasst haben, einen Überblick zu bieten. Die Partien sind ebenfalls on demand verfügbar.