
Im April 2025 werden in Nordrhein-Westfalen (NRW) gleich vier Streetfood-Festivals veranstaltet, die kulinarische Genüsse unter freiem Himmel anbieten. Diese Festivals sind eine hervorragende Gelegenheit, internationale Küche zu erleben und sich in einer geselligen Atmosphäre auszutauschen.
Das Streetfood-Festival in Duisburg findet im Landschaftspark Nord, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg, vom 19. bis 21. April 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag von 12 Uhr bis 22 Uhr und am Montag von 12 Uhr bis 20 Uhr. Der Eintritt zu diesem Festival ist frei.
Weitere Festivals in NRW
In Köln wird das Streetfood-Festival an der Oskar-Jäger-Straße 192, 50825 Köln-Ehrenfeld, vom 25. bis 27. April 2025 abgehalten. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 16 Uhr bis 22 Uhr, am Samstag von 12 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro, mit einem „c/o pop“-Festivalbändchen ist der Eintritt kostenlos.
In Essen findet ein Streetfood-Markt in der Zeche Zollverein, Fritz-Schupp-Allee, 45309 Essen, ebenfalls vom 25. bis 27. April 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 17 Uhr bis 22 Uhr, am Samstag von 12 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 19 Uhr. Auch der Eintritt zu diesem Markt ist frei.
Das Streetfood-Festival in Gladbeck wird vom 25. bis 27. April 2025 am Willy-Brandt-Platz, 45964 Gladbeck, veranstaltet. Die Öffnungszeiten beginnen am Freitag ab 14 Uhr und am Samstag sowie Sonntag ab 12 Uhr. Der Eintritt ist auch hier frei.
Alle Festivals bieten eine Vielzahl an internationalen Speisen, Live-Musik, DJs und Kinderattraktionen, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten, wie Ruhr24 berichtete.
Zusätzlich gibt es in Essen einen Event-Catering-Service, der auf Street Food spezialisiert ist und ein ganzheitliches Cateringerlebnis anbietet. Dieser Service umfasst ein umfangreiches Getränkeangebot, Food- und Getränkecatering sowie die Bereitstellung von Equipment und eine detaillierte Eventplanung. Das Team sorgt dabei für eine reibungslose Durchführung, um den Kunden und Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten, wie Street Food Music erwähnte.