Rheinland-PfalzWetter und Natur

Osterwetter in Rheinland-Pfalz: Trübe Aussichten und Gewittergefahr!

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich über die bevorstehenden Ostertage wechselhaft. Wetterexperte Dominik Jung warnt in einem Bericht von Merkur vor starken Temperaturunterschieden, die durch eine Luftmassengrenze verursacht werden. Während im Osten Deutschlands sommerliche Temperaturen vorherrschen, bleibt es in Rheinland-Pfalz eher kühl und unbeständig.

An Karfreitag und im Verlauf des Osterwochenendes ist mit vielen trüben Phasen zu rechnen. Es werden Wolken, vereinzelte Sonnenphasen sowie sporadische Regenschauer erwartet. Die Temperaturen pendeln zwischen 7 und 17 Grad Celsius.

Prognose für die Ostertage

Am Karsamstag ist mit freundlichem Wetter und Temperaturen von bis zu 20 Grad zu rechnen, trotz der bestehenden Wolkendecke. Der Ostersonntag beginnt freundlich und bietet eine gute Gelegenheit für die Eiersuche am Vormittag. Im Laufe des Tages ist jedoch mit zunehmenden Wolken und ab dem Nachmittag mit Schauern, Gewittern sowie örtlich starkem Regen oder Hagel zu rechnen, wobei die Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad liegen. Dies geht aus Informationen von Tagesschau hervor.

Der Ostermontag bringt eine weitere Verschlechterung des Wetters, da der Regen in der Nacht nachlässt, jedoch weiterhin unbeständiges Wetter erwartet wird. Zwischen sonnigen Abschnitten sind immer wieder Regenwolken, Schauer und Gewitter möglich, mit Höchstwerten bis zu 20 Grad.

Landwirte, Binnenschiffer und Gärtner dürften sich über den erhofften Regen freuen, da dieser nach einer langen Trockenphase für die Natur von erheblicher Bedeutung ist. Dennoch werden die wechselhaften Bedingungen mit „Aprilwetter“ assoziiert, was Schülerinnen und Schüler, die in den Osterferien sind, sowie Urlauber vor Herausforderungen stellen könnte.