
Das Westbad in München hat am 14. April 2025 nach fast einjähriger Schließung aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten wieder geöffnet. Ursprünglich war die Schließungsdauer von Mai bis September 2024 angedacht, jedoch dauerte die Sanierung des Dachs länger als geplant. Aufgrund der laufenden Arbeiten ist die Saunalandschaft momentan noch nicht vollständig funktionsfähig.
Um den Besuchern den Wiedereinstieg zu erleichtern, wurde ein reduzierter Eintrittspreis von 9,30 Euro bis zur Eröffnung der Saunalandschaft festgesetzt. Am Eröffnungstag erhielten die ersten 1.000 Besucher ein Los, welches garantierte Sofortgewinne wie Bäderkarten, Freikarten und Schwimmbrillen beinhaltete. Zudem gab es für Kinder ab 6 Jahren von 15 bis 18 Uhr ein spezielles Spieleangebot, wobei einige Aktivitäten das Seepferdchen-Abzeichen voraussetzten.
Eintrittspreise und Angebote
Die Saunainsel des Westbads bietet derzeit Tee, Obst, Peelings und Show-Aufgüsse an. Ein pilotiertes Preisexperiment mit günstigeren Eintrittspreisen ohne Saunanutzung wurde aufgrund von Besucherumfragen beendet, und der alte Tarif wird wieder eingeführt. Nach der endgültigen Eröffnung der Saunalandschaft wird der Eintrittspreis auf 17,50 Euro ansteigen, und die Saunalandschaft wird künftig als Textilbereich geführt, um Familien die Nutzung zu ermöglichen. Für Gäste, die die separate, textilfreie Saunainsel besuchen möchten, gilt ein eigener Tarif von 23 Euro.
Die Eintrittspreise bis zur vollständigen Eröffnung der Saunalandschaft sind wie folgt gestaltet: Der Normalpreis im Hallenbad beträgt 9,30 Euro, während er für Ermäßigungsgruppe A1 bei 6,20 Euro und für Inhaber*innen des München-Passes bei 5,80 Euro liegt. Zudem gibt es eine Familienkarte für 27,90 Euro. Die Preise für Kurz- und Spätschwimmen belaufen sich auf 6,50 Euro beziehungsweise 4,70 Euro für die Ermäßigungsgruppe A1. Bei Überschreitung der 1,5 Stunden entstehen zusätzliche Kosten von 2,80 Euro für den Normalpreis und 1,50 Euro für die Ermäßigungsgruppe A1, wie swm.de detailliert beschreibt.
Die neue Saunainsel, die künftig als textilfreier Bereich fungiert, hat einen Tarif von 23 Euro für die Nutzung, während der Abendpreis für die Saunainsel 17,50 Euro beträgt, gültig ab 19:45 Uhr. Die Tageskarte ist für 34,50 Euro erhältlich. Ein wichtiges Update für Besucher ist, dass vom 1. Mai bis 31. August die Zeitbegrenzung für die Saunainsel aufgehoben ist.