Fulda

Ostern 2025: Bischof Gerber ruft zur Hoffnung und Veränderung auf!

Am Ostersonntag hielt Bischof Dr. Michael Gerber im Fuldaer Dom eine eindringliche Osterpredigt, in der er die Gläubigen zu einem Aufbruch und aktivem Engagement für das Gemeinwohl aufrief. Gerber betonte die zentrale Bedeutung der Ostergeschichte als Inspirationsquelle für Veränderung in unsicheren Zeiten. Die Jünger Jesu fühlten sich am Ostermorgen zu „Pilgern der Hoffnung“ berufen, die eine positive Botschaft verbreiten.

Der Bischof wies in seiner Ansprache darauf hin, dass gesellschaftliche Rückzugstendenzen durch Desillusionierung und globale Krisen verstärkt werden. Um diesen entgegenzuwirken, rief er zu einer „kritischen Masse“ von Menschen auf, die über gesetzliche Anforderungen hinaus zum Gemeinwohl beitragen möchten. Ostern stehe demnach für die Möglichkeit eines Richtungswechsels im Leben durch den Glauben.

Symbolik der Hoffnung

Gerber erwähnte auch zwei hölzerne Kerzenleuchter, die aus dem Konzentrationslager Dachau stammen und derzeit im Fuldaer Dom ausgestellt sind. Diese Leuchter wurden von inhaftierten Priestern gefertigt und stehen für den Glauben in dunklen Zeiten. Am Ende des Gottesdienstes erteilte Bischof Gerber den apostolischen Segen im Namen des Papstes, musikalisch unterstützt vom Domorchester und dem Fuldaer Domchor.

Die Leuchter werden am 26. April in der KZ-Gedenkstätte Dachau während einer Gedenkfeier zur Befreiung des Lagers präsentiert, an der deutsche und polnische Bischöfe sowie Gläubige teilnehmen werden. Der Gottesdienst vor Ort wird unter der Leitung von Erzbischof Józef Kupny stattfinden, mit einer Predigt von Bischof Dr. Michael Gerber. Zudem steht der Altar aus dem „Pfarrerblock“ des Dachauer Konzentrationslagers heute in einer Kapelle im Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah.

Die Osterpredigt von Bischof Michael Gerber verdeutlicht die Dringlichkeit, sich mit Mut und Entschlossenheit für eine zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen, während viele Menschen die Gegenwart als Phase der Desillusionierung empfinden, wie stern.de berichtete. Die Vision einer geeinten, gerechten Welt ist angesichts globaler Konflikte und Krisen in weite Ferne gerückt, weshalb es entscheidend ist, dass eine kritische Masse von Menschen Verantwortung für das Gemeinwohl übernimmt.

Für weitere Informationen zur Osterpredigt und der Symbolik im Fuldaer Dom verweisen wir auf die Berichterstattung von Osthessen-News.