
In der Sitzung am Mittwoch während der Karwoche haben die Eichendorfer Markträte besondere Jubiläumskrüge erhalten. Diese Krüge wurden von der Brauerei Graf Arco angefertigt und sind ein Teil der Feierlichkeiten zum 950-jährigen Bestehen des Marktes. Bürger, die keinen Jubiläumskrug vom Osterhasen geschenkt bekommen haben, haben die Möglichkeit, einen an der Kasse im Rathaus zu erwerben. Die Kosten für die Herstellung der Krüge trägt die Brauerei, während der Gewinn aus dem Verkauf den Helfern vor Ort in Eichendorf zugutekommt.
Bürgermeister Josef Beham nutzte die Gelegenheit, um für die Jubiläumsausstellung „Eichendorf – Eine Reise durch die Zeit“ zu werben. Diese Ausstellung präsentiert historische Stationen und Ereignisse in Eichendorf vom Jahr 1075 bis in die Gegenwart. Dazu zählt eine Übersicht über alle Bürgermeister seit 1893 sowie die Mitglieder des Marktgemeinderates seit 1972. Ein weiterer spannender Teil der Präsentation, „Eichendorf – Früher & Heute“, veranschaulicht historische Postkarten durch aktuelle Fotos von Gebäuden. Auch die Geschichte des Eichendorfer Freibades wird in einer Zeitreise behandelt. Die Ausstellung ist seit dem 1. April im Rathaus zu besichtigen.
Absage der XperBike-Sternfahrt und Radtouren im Jubiläumsjahr
In diesem Jahr wird die „XperBike-Sternfahrt“ nicht stattfinden, da keine Gemeinde bereit ist, die Veranstaltung auszurichten. Trotz dieser Absage kündigte Bürgermeister Beham jedoch zwei Radtouren an, die unter dem Motto „Gesund und fit durch das Jubiläumsjahr“ stehen. Die erste Radtour findet am 18. Mai statt und führt über eine Strecke von 20 Kilometern von Eichendorf nach Silbersberg. Zusätzlich wird es eine Familientour geben, die mit einer flachen Strecke von knapp neun Kilometern ebenfalls nach Silbersberg führt. Als besonderes Highlight erhält jedes Kind bei dieser Tour ein Eis vom Bürgermeister.
Für Rad- und Freizeitliebhaber bietet Eichendorf zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erholungsorte. Laut einer Recherche sind in der Umgebung insgesamt 422 Points of Interest (POIs) in Niederbayern verzeichnet, zu denen unter anderem der Aussichtspunkt Bayerischer Wald und das Freibad Eichendorf gehören. Diese Plätze stellen eine attraktive Ergänzung für alle dar, die die Region erkunden möchten, wie xperbike.de berichtet.