BremenDeutschlandHamburg-MitteHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenSachsenSachsen-AnhaltThüringen

Oster Reisewelle: Staugefahr auf den Autobahnen droht!

Der vorösterliche Reiseverkehr sorgt in Deutschland für erhöhte Belastungen auf den Straßen und Autobahnen. Laut einem Bericht von ndr.de werden am kommenden Montag die Rückreisenden mit starker Stauentwicklung rechnen müssen. Besonders der Vormittag könnte problematisch werden, da in mehreren Bundesländern wie Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Osterferien enden.

Die Autobahnen, die am stärksten von Staus gefährdet sind, umfassen Großräume wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München. Auch auf den Autobahnen A1, A2, A3 und A7 wird mit Verzögerungen gerechnet. In Schleswig-Holstein sind insbesondere der Großraum Hamburg sowie die A1 bei verschiedenen Abschnitten kritisch.

Verstopfung auf den Straßen und Schienen

In Schleswig-Holstein führen Einschränkungen auf der Norderelbbrücke zwischen Bremen und Lübeck zu weiteren Staus, während Baustellen auf der A7 zwischen Hannover und Flensburg den Verkehr verlangsamen. Zudem ist die Strecke Hannover – Bremen bis zum 27. April aufgrund von Reparaturarbeiten gesperrt. Die Bahn reagiert auf die hohe Nachfrage, indem sie längere Züge und rund 100 zusätzliche saisonale Verbindungen einsetzt. Eine Fährverbindung zwischen Glewitz und Stahlbrode nach Rügen musste aufgrund eines Werft-Aufenthalts des zweiten Schiffs eingestellt werden.

Zusätzlich rechnet der ADAC mit starken Verkehrsbelastungen auf großen überregionalen Autobahnen im Ausland, insbesondere auf der Brenner-, Tauern- und Gotthard-Route. Auf der Tauernautobahn könnten aufgrund von Sanierungsarbeiten in mehreren Tunneln ebenfalls starke Rückstaus entstehen. Eine Dosierampel am Achenpass könnte am Karsamstag nur einen Teil der Pkw durchlassen und so ebenfalls zu Rückstaus führen, wie br.de berichtet.

Insgesamt ist auch eine Zunahme an Kontrollen geplant, da die Gewerkschaft der Polizei vor möglichen Gefahren durch unerlaubte Fahrzeugmodifikationen und illegale Autorennen warnt. Die Polizei will personell verstärkt werden, um entsprechenden Kontrollen nachzukommen.