
Der FC St. Pauli steht vor einem spannenden Duell gegen Bayer Leverkusen im Millerntorstadion. Wie NDR berichtet, findet das Spiel am Ostersonntag um 19:30 Uhr statt. Trainer Alexander Blessin ist optimistisch und hofft auf wichtige Punkte sowie „magische Momente“ während der Partie. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, da Blessin genervt auf Spekulationen über seine Zukunft reagierte.
Die aktuelle Tabellensituation zeigt, dass Bayer Leverkusen mit sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Bayern München hinterherhinkt, während St. Pauli sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat. Blessin betont, dass es für seine Mannschaft noch „fünf Endspiele“ gibt, um den Klassenerhalt zu sichern. Ein herber Rückschlag für die Kiezkicker ist der Ausfall von Kapitän Jackson Irvine, der wegen einer Stressreaktion am Knochen nicht mitspielen kann.
Verletzungen und Aufstellungen
In Bezug auf die Aufstellungen kündigt TAG24 an, dass St. Pauli mit folgender Formation aufläuft: Vasilj – Nemeth, Wahl, Ritzka – Saliakas, Metcalfe, Smith, Treu, Sinani – Weißhaupt, Saad. Bayer Leverkusen wird mit Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong, Xhaka, Palacios, Grimaldo, Adli, Wirtz – Schick antreten.
Auf Seiten des FC St. Pauli muss man darüber hinaus auf mehrere verletzte Spieler verzichten. Neben Irvine sind auch Mets, Sands und Zoller nicht einsatzfähig. Bei Bayer Leverkusen fehlen Belocian, Hermoso und Terrier aufgrund von Verletzungen.
Das Duell zwischen beiden Vereinen hat eine interessante Historie. In bisher 23 Begegnungen haben sowohl St. Pauli als auch Leverkusen je acht Siege errungen. Im Hinspiel im Dezember 2022 konnte Leverkusen mit 2:1 gewinnen. Das letzte Bundesliga-Duell am Millerntor fand im November 2010 statt, als Bayer 04 durch ein Tor von Renato Augusto siegte.