DeutschlandSegeberg

Tote und Verletzte nach gewaltsamen Vorfall in Elmshorn!

Am 20. April 2025 veröffentlichten regionalen Medien aktuelle Informationen über Vorfälle im Kreis Segeberg. Der Polizeiticker informiert über eine Vielzahl von Themen, darunter Unfälle, Sperrungen, Brandereignisse, vermisste Personen sowie Informationen über Gewalt und Kriminalität. Meldungen stammen aus Bad Segeberg und der umliegenden Region. Darüber hinaus werden Informationen zur Verkehrslage und zu Großeinsätzen bereitgestellt.

Im Notfallverhalten im Kreis Segeberg wird die Bevölkerung angehalten, den Notruf 112 zu wählen, um Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu alarmieren. Zu den weiteren empfohlenen Maßnahmen zählen das Leisten von Erster Hilfe, das Verweilen am Ort des Geschehens zur Bereitstellung wichtiger Informationen sowie das Sammeln von relevanten Angaben wie der Anzahl der Betroffenen und deren Verletzungen. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies sicher möglich ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen. Es wird auch geraten, nach einem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, falls nötig.

Zeugenaufruf zu körperlicher Auseinandersetzung

In einem früheren Vorfall, der am 13. Oktober 2024 in Elmshorn stattfand, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau im rückwärtigen Bereich hinter dem Gewerbegebiet, genauer gesagt im Bereich Ramskamp oder Ramskamper Weg. Zwei Radfahrer, die auf die Auseinandersetzung aufmerksam wurden, könnten wichtige Hinweise geben. Die Polizei sucht diese Radfahrer sowie weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall haben. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Elmshorn geführt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04121-803-0 zu melden.

Für weiterführende Informationen können sich interessierte Bürger zudem an die Pressestelle der Polizeidirektion Bad Segeberg wenden. Diese hat ihren Sitz in der Dorfstr. 16, 18237 Bad Segeberg und ist telefonisch unter 04551 – 884-2024 sowie mobil unter 0160 – 93953921 erreichbar. Zudem können Hinweise auch per E-Mail an pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de gesendet werden.