
Am 14. April 2025 finden im Festspielhaus Baden-Baden die Osterfestspiele statt. Unter der Leitung von Dirigent Jakub Hrůša wird das renommierte Berliner Philharmoniker auftreten, begleitet von dem aus Südkorea stammenden Pianisten Seong-Jin Cho. Das Programm umfasst Werke von Leoš Janáček, Ludwig van Beethoven und Béla Bartók, wobei Bartóks Konzert für Orchester als Schlüsselwerk der modernen Musik hervorgehoben wird.
Jakub Hrůša, der 2018 sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern gab, gilt als einer der führenden Dirigenten seiner Generation. Er ist bekannt für seine Interpretationen tschechischer Musik, wobei dieses Repertoire nur ein Drittel seiner Gesamtdarbietungen ausmacht. Während seiner Karriere hat er bereits bedeutende Werke, darunter Dvořák und Martinů, dirigiert. Ab der Saison 2025/26 wird Hrůša zudem Musikdirektor der Royal Opera in London, wie berliner-philharmoniker.de berichtet.
Über die Künstler
Seong-Jin Cho, Gewinner des Internationalen Chopin-Wettbewerbs 2015, hat sich durch seinen unverwechselbaren Anschlag und seine poetischen wie virtuosen Interpretationen einen Namen gemacht. Seine Karriere begann mit einem öffentlichen Konzert im Alter von elf Jahren, und seitdem hat er zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter eine bemerkenswerte Tournee mit den Berliner Philharmonikern unter Simon Rattle im Jahr 2017. Aktuell ist Cho als Artist in Residence bei den Berliner Philharmonikern aktiv und präsentiert in dieser Saison verschiedene Facetten seines Könnens.