DeutschlandWolfsburg

Spendenaufruf: Sicherheit für Neustadts Gleise und mehr Bürgerleben!

Am Rande des Schöntals, nahe der Bahngleise, engagieren sich Anwohner und der Innenstadtbeirat seit mehreren Jahren für die Absicherung eines gefährlichen Bereichs. Diese Initiative ist besonders wichtig geworden, da ein neuer Drumrumweg in Richtung Wolfsburg dort vorbei führt und es bereits Todesfälle auf der Bahnstrecke gegeben hat. Trotz dieser potenziellen Gefahren sieht sich die Bahn nicht in der Pflicht, die Bahnanlage gegen unberechtigtes Betreten zu sichern.

Die Bahn hat jedoch einen Gestattungsvertrag zur Errichtung eines Zauns auf Bahngrund akzeptiert. Die Kosten für den Gestattungsvertrag belaufen sich auf etwa 4.500 Euro, während die Kosten für den Zaun und dessen Errichtung bei rund 200 Euro liegen. Circa die Hälfte der benötigten Summe wurde bereits durch Spenden zugesagt. Der Innenstadtbeirat hofft nun auf weitere Unterstützung zur Finanzierung des Projekts. Spenden können auf das Konto der Stadt Neustadt überwiesen werden. Die IBAN lautet: DE58 5465 1240 0000 0015 03, und als Verwendungszweck sollte „Drumrumweg“ angegeben werden.

Gestattungsverträge im Rahmen von Infrastrukturprojekten

In einem weiteren Zusammenhang berichtete die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH über recently abgeschlossen Muster-Gestattungsverträge mit dem Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein. Diese Verträge sollen Eigentümern angeboten werden, deren Grundstücke im Rahmen des Stuttgart 21-Projekts unterfahren werden. Geschäftsführer Peter Sturm von der Projektgesellschaft und Dr. Klaus Lang von Haus & Grund Stuttgart hoben den bilateralen Austausch hervor, der zu einer einvernehmlichen Regelung der Entschädigung der Grundstückseigentümer führt.

Die Entschädigungshöhe wird durch Gutachten ermittelt, wobei Kriterien wie der Bodenrichtwert, die in Anspruch genommene Fläche und die Unterfahrungstiefe berücksichtigt werden. Rund 3.000 Grundstücke sind für die Baumaßnahmen in Stuttgart erforderlich, und über 800 Eigentümer haben bereits Gestattungsverträge abgeschlossen. Die Musterregeln sehen auch Haftungsregelungen vor, bei denen die DB AG für Schäden an Gebäuden über das gesetzlich geforderte Maß hinaus haftet, was von Haus & Grund begrüßt wurde. Damit wird eine klare Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen den Projektverantwortlichen und den betroffenen Eigentümern geschaffen.