
Am 21. April 2025 traf die Basketballmannschaft von Ulm auf Oldenburg in einem spannenden Spiel der BBL. Dies wurde von kicker.de berichtet, wo die Partie als hart umkämpft beschrieben wurde.
Beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, wobei Ulm sich letztlich durchsetzen konnte und einen entscheidenden Sieg errang. Die Leistung der Spieler beider Mannschaften wurde von den Zuschauern und Fachleuten gleichermaßen gewürdigt.
Neue Entwicklungen im Journalismus
In einem weiteren Kontext beschäftigt sich der Journalist und Datenschützer Matthias Eberl mit der zunehmenden Nachfrage nach werbe- und trackingfreien Nachrichten. Dies wird in einem Artikel von netzpolitik.org aufgegriffen. Eberl hebt hervor, dass zwei deutsche Nachrichtenportale – der Spiegel und die Zeit – ein Pur-Abo eingeführt haben, welches das Lesen der Websites weitgehend ohne Werbung und Werbetracking ermöglicht.
Die Einführung dieser Pur-Abos wird durch eine neue Auslegung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterstützt. Diese besagt, dass verhaltensbasierte Werbung nur mit freiwilliger Einwilligung der Nutzer zulässig ist. Zudem wird berichtet, dass der Verlegerverband BDZV Bezahlinhalte als zunehmend selbstverständlich ansieht, während Datenschutz oftmals vernachlässigt wird.
Obwohl die neuen Abos vielversprechend erscheinen, bleibt die Frage der DSGVO-Konformität aufgrund der Nutzung von Drittanbieter-Trackingtools wie Google Analytics und Facebook Pixel kritisch.