Calw

VfL Mühlheim: Ungeschlagen und auf Meisterkurs in der Bezirksliga!

Der VfL Mühlheim befindet sich in der Bezirksliga, Staffel 1, auf einem soliden Kurs und ist aktuell ungeschlagen Tabellenführer. Mit 56 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 71:16 bezeugt die Mannschaft unter Spielertrainer Sören Lurz und Spieler-Coach Philipp Wolf ihr Potenzial. Die Spieler konnten in 12 Zu-Null-Spielen glänzen, wobei ihre letzte Niederlage am 16. Mai 2024 gegen BSV 07 Schwenningen (1:3) datiert ist. In den letzten 11 Monaten hat der VfL in zwei Wettbewerben nicht verloren und erzielt in 22 Ligaspielen 17 Siege, dazu kommen fünf gewonnene Pokalrunden.

Das Restprogramm für die aktuelle Saison zeigt noch vier Spiele auf. Am letzten Spieltag wird der VfL Mühlheim gegen den SV Dotternhausen antreten. Führende Mannschaften wie der SV Winzeln sollen dabei nicht ins Spiel kommen, da Mühlheim in direkten Duellen gegen Winzeln beide Spiele gewonnen hat (3:0 und 6:0), was die zurückliegende Dominanz der Mühlheimer unterstreicht.

Trainerwechsel aufgrund von Unzufriedenheit

Am 8. November 2023 gab Daniel Wieser bekannt, den VfL Mühlheim vorzeitig zu verlassen. Diese Entscheidung wurde der Mannschaft am Dienstag mitgeteilt und resultierte aus einer anhaltenden Negativserie, die sowohl beim Trainer als auch der Mannschaft Unzufriedenheit erzeugte.

Ein Rückblick auf die letzten Spiele zeigt, dass der VfL Mühlheim sowohl in der Bezirksliga als auch im Pokal um wichtige Punkte kämpfen musste. In der Kalenderwoche 43 verlor das Team gegen den SV Bubsheim I mit 0:1, obwohl sie auf wichtige Stammspieler verzichten mussten. In den Wochen zuvor gab es eine Reihe herausfordernder Spiele, darunter eine Niederlage gegen die SpVgg Trossingen I (2:3) und ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Winzeln I, wo der VfL trotz einer starken Leistung nicht gewinnen konnte.

Zusätzlich schloss der VfL Mühlheim die Saisonabschlüsse mit einem Unentschieden gegen den SV Villingendorf (2:2) ab und zeigte gegen die SpVgg Bochingen eine schwache Leistung, die durch Urlaubsabwesenheiten beeinträchtigt war. Positives gab es jedoch beim Stettenturnier in Stetten Hohentengen, das der VfL Mühlheim bei gutem Wetter und mit großer Fanunterstützung gewann.

Mit einem Blick auf die bevorstehenden Spiele und zukünftige Herausforderungen strebt der VfL Mühlheim an, die Serie fortzusetzen und sich für die kommende Saison optimal vorzubereiten. Die Vorbereitungen auf die neue Saison haben bereits begonnen, mit dem ersten Spiel gegen die SpVgg Bochingen am 20. August und fünf geplanten Testspielen.