DeutschlandSchwäbisch Gmünd

Revolution in Schwäbisch Gmünd: Echtzeitmessung von Luftblasen im Öl!

In Schwäbisch Gmünd hat das Unternehmen Evamo das weltweit erste System zur Echtzeitmessung von Luft im Öl vorgestellt. Das Smart Bubble System (SBS) ermöglicht eine präzise Analyse von Luftblasen, die in Hydrauliksystemen, Windkraftanwendungen, Industrieanlagen und Antrieben erhebliche Probleme verursachen können. Diese Probleme umfassen Oxidation, Kavitation und vorzeitigen Verschleiß.

Das System wurde von Dr. Lukas Hafner und David Placzek entwickelt und basiert auf einer Machine-Vision-Technologie. Es wurde in einer Produktionshalle von Bosch präsentiert, wo es auch Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold vorgeführt wurde. Das SBS ersetzt die bisherigen indirekten Messmethoden durch eine direkte optische Messung von Luftblasen im Öl.

Technologische Vorteile des Smart Bubble Systems

Dr. Hafner hebt hervor, dass das SBS nicht nur das Verhältnis von Luft zu Öl misst, sondern auch die Größe und Verteilung der Luftblasen sowie deren potenzielle Schädlichkeit analysiert. Ursprünglich für Zahnradpumpen in der Automobilbranche konzipiert, findet das System inzwischen auch Anwendung in der Windkraft, der Industriehydraulik und im Schwermaschinenbau.

Das Smart Bubble System bietet mehrere Vorteile: Es ermöglicht eine kontinuierliche Echtzeitmessung und eine detaillierte Analyse der Luftblasenverteilung. Darüber hinaus unterstützt es datenbasierte Wartungsstrategien durch dauerhafte Überwachung.

Evamo hat sich auf die Entwicklung und Produktion hydraulischer und elektrohydraulischer Pumpen für Lenkungs- und Getriebeanwendungen spezialisiert. Das Unternehmen entstand aus den Fusionen von ZF Friedrichshafen und der Bosch-Gruppe.

Zusätzlich betont das Smart Bubble System die Kombination aus hochauflösender Bildgebung, präziser Beleuchtung und intelligenten Machine-Vision-Algorithmen, die die genaue Messung von Luft in Öl ermöglichen. Es kann sowohl in kontrollierten Laboren als auch direkt vor Ort eingesetzt werden. Das SBS ermöglicht sofortige Analysen, ohne dass Systemmodifikationen erforderlich sind, und bietet höchste Flexibilität für die Zustandsüberwachung und präventive Wartung.

Die Entwicklung des Smart Bubble Systems stellt einen erheblichen Fortschritt in der Technik der Luftmessung in Ölen dar und könnte weitreichende Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen finden. Informationen zu den Technologien und Einsatzmöglichkeiten des Systems finden Sie auf der Webseite von Evamo sowie auf der Website zum Smart Bubble System.

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Gmünder Tagespost und Smart Bubble System.